Urkunden
Ulreich Schenkch, Propst vor der Inpruken(1) zu Passau, bestätigt seinem Schreiber Ortweyn und seiner Frau Anna die Verleihung eines Gartens, neben dem Garten des Pfarrers zu St. Iligen rechts außerhalb des Niedern Tores(2) gelegen, durch das Kloster Niedernburg zu Leibgeding. Zeugen: Ortlib Raetzinger, Walchun Satzhant, Hainrich Nakkawer, Hainrich Maeulaer, Hainrich Pfaffenchnecht, Chunrat Maergl. S: Ulreich Schenkch, Propst vor der Inpruken
Fußnoten:
1) Innstadt (krfr.St. Passau)
2) Stadttor zu Passau
- Reference number
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 150
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhangendes Siegel.
Überlieferung: Original
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Passau
Originaldatierung: Philippi und Iacobi.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1338
Monat: 5
Tag: 1
- Context
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden
- Indexentry person
-
Schenk: Ulrich
Raetzinger: Ortlib
Satzhant: Walchun
Nakkauer: Heinrich
Maeuler: Heinrich
Pfaffenchnecht: Heinrich
Maergl: Chunrat
Ortwein, Schreiber
- Indexentry place
-
Passau (krfr.St.): Niederes Tor (Stadttor)
Passau (krfr.St.): Innstadt
Passau (krfr.St.): Propstei vor der Innbrücke
Passau (krfr.St.): Schreiber
Sankt Aegidi (PB Schärding, OÖ, A), Pfarrei: Pfarrer
Passau (krfr.St.): Niederes Tor (Stadttor)
- Date of creation
-
1338 Mai 1
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1338 Mai 1