Schriftgut
H. F. Blunck, Präsident der RSK, ab 1935 Altpräsident der RSK
Enthält u.a.:
Bemühungen um Änderung seines Titels "Altpräsident" in "Ehrenpräsident", 1940
Ansprache auf Deutscher Buchwoche in London, 1935
Denkschrift über Deutsche Bücher im Ausland, 1939
Bericht über seine Bemühungen um die Auslandsarbeit der RSK, 1936
Vortragsfahrt durch Anatolien und im Balkan anlässlich von Buchausstellungen, 1937
Bitte um Aufhebung des Verbotes, Sprachfragen in der Presse zu behandeln, 1939
Vortragsfahrt nach Jugoslawien und Bulgarien, 1939
Vortragsfahrt nach Italien, 1940
Zukunft des Sprachpflegeamtes, dabei Protokoll einer Besprechung über Aufgaben und Arbeit des Amtes vom 2. Juni 1935, 1940
Vorschläge zu einer künftigen Organisation eines übernationalen Schrifttumsverbandes, 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 56-V/191
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Kopien aus dem DC, RKK-file: Blunck, H.F.
- Kontext
-
Reichsschriftumskammer >> R 56 V Reichsschrifttumskammer >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch R 56-V Reichsschriftumskammer
- Provenienz
-
Reichsschriftumskammer (RSK), 1933-1945
- Laufzeit
-
1935-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsschriftumskammer (RSK), 1933-1945
Entstanden
- 1935-1942