Akten

Internationale Ausstellung in Sidney und Melbourne

Enthält u.a.: Aufforderung an das Herzogliche Salzbergwerk Leopoldshall zur Beschickung der Ausstellung mit Produkten. - Die Salzwerksdirektion war zur Absendung der verschiedenen Salzvorkommen in großen Glasglocken geneigt (+ Zeichnungen und Profilrisse), ingesamt aus Kostengründen ablehnende Haltung. - Anmeldeformular und Reglement. Votum für eine Ausstellung 1881 in Halle, nur 1400 Mark Kosten, überschaubar, sämtliche Bergwerke versammelt etc.. - Dr. Oppermann, Bernburg, gedenkt die Melbourner Ausstellung zu beschicken und erbittet Formulare, die der Reichskommissar übersendet; dieser bitte um Prüfung, ob Oppermann geeignet ist und verweist auf der beigefügten Bericht von Reuleaux zur deutschen Industrie von der Ausstellung in Philadelphia; nach Gespräch mit Oppermann zieht er sein Begehren zurück. - Zeitungsbericht: "Deutscher Reichsanzeiger" vom 22. Juni 1880: Prämierte deutsche Firmen zur WA in Sydney: 1. Preis: Hallstroem, F. Nienburg, Vakuumapparat. - Zeitungsbericht: "Deutscher Reichsanzeiger" vom 28. Juni 1880: Prämierte deutsche Firmen zur WA in Sydney: 1. Preis Carl Rischbieter, Dessau, Vorhänge.

Archivaliensignatur
Z 109, Nr. 1632 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
X 10 - 127
Filmsignatur: 3635 (unter: frühere Signatur)

Kontext
Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.04. Ausstellungen
Bestand
Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Laufzeit
1879 - 1884

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1879 - 1884

Ähnliche Objekte (12)