Urkunde
U 430
Regest: Vor Johann Tack, Richter, sowie Arnt Pittingh und Henrick Momme, Schöffen zu Altkalkar, verkauft Claes Krop, Kirchmeister der „moederkircken“ zu Kalkar, mit Zustimmung des Bürgermeisters und seiner Gesellen als oberster Kirchmeister für eine „tot tymmeringe derselver kircken gekiert(e)“ Summe an Derick Boitken 2 Stückchen Land. Davon ligt das eine „tegen die wairde aver dat meyngaet“ neben Alit van Loerewart und dem Ankäufer, das andere bei dem der Kirche gehörigen, „die Peperkueke“ genannten Lande neben Land der „kleynen Begynen“ und des Johann Tadde. Beide Stücke hatten Meister Ott (+) und nach ihm Gartruyt, dessen Tochter und jetzige Frau des Derick Boitken, etwa 36 Jahre lang für jährlich 9 Spint Roggen in Pacht gehabt.
Siegelkommentar: Schöffensiegel ab
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 430
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Bemerkungen
-
Datum: ipso Cosme et Damiani
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1509 September 27
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1509 September 27