Bestand

E Rep. 200-52 Nachlass Hugo Jacobi (Bestand)

Vorwort: 1. Biographie
Hugo Jacobi, geboren 1842 und ein Neffe des Mathematikers Carl Gustav Jacob Jacobi (1804-1851), war seit den 1870er Jahren in Berlin als Redakteur und politischer Zeitungskorrespondent tätig. 1893 beteiligte er sich an den Plänen zur Gründung einer neuen Bismarck-Partei mit eigenem Presseorgan. Nach Gründung der Zeitung wurde Hugo Jacobi geschäftsführender Teilhaber und Chefredakteur der "Berliner Neuesten Nachrichten".
Hugo Jacobi starb im Jahr 1906.


2. Bestandsbeschreibung
Der Nachlass wurde vom Landesarchiv Berlin im April 1987 angekauft.

Enthält:
Berufliche Tätigkeit.- Korrespondenz.

Erschlossen: 26 [AE] 1.30 [lfm]

Laufzeit:
1873 - 1906

Benutzung:
Findbuch, Datenbank

Berlin, den 13.08.2015 Lydia Kiesling

Bestandssignatur
E Rep. 200-52

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)