Urkunden

Mainz, 1649.06.25. (Richter Pfeffer). Der Metzger Valentin Hoffknie u.s.Fr. Anna Elisabeth vergleichen sich mit ihrem Sohn Philipp Hoffknie aus erster Ehe wegen des mütterlichen Erbteils. Auf Grund eines Befehls des Kämmerers (Hugo Eberhard Graf Cratz zu Scharpfenstein) ist vom Bauamt das Haus des Vaters samt dem zugehörigen Stall auf 300 fl. geschätzt worden. Er ist dem Sohn 124 fl. B. herauszugeben schuldig. Er verkauft deshalb 15 fl. Wiederkaufszins, fällig auf Johanni B., Herrn Kilian Stohll, Handelsgenossen und Ratsverwandten zu Winkel im Rheingau, für 300 fl., davon 176 fl. B. bar, Rest seinem Sohn. Unterpfand: Sein Haus, oben an Johann Meckel, unten an Philipp Lowel, zinst St. Moritz 1/2 fl. (In RV. Meister Peter Bersinger genannt). Z.: Heinrich Kreuter, Metzger, und Jonas Bohl.

Reference number
U / 1649 Juni 25 (in 5 / 31)
Formal description
In 5 / 31, fol. 74 r.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
Holding
Urkundenbestand

Date of creation
25.06.1649

Other object pages
Provenance
Stadtgericht Mainz
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 25.06.1649

Other Objects (12)