Programmheft
Wie es euch gefällt
Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 32 Seiten: Fotos
Textnachweise:
Johann Wolfgang Goethe: Werke. Hamburger Ausgabe. Band 12: Schriften zur Kunst und Literatur. Maximen und Reflexionen. München 1988.
Jan Kott: Shakespeare heute. Berlin 2007.
Ekkehart Krippendorff: Shakespeares Komödien: Spiel aus dem Reich der Freiheit. Berlin 2007.
Shakepeares Sonette. München 2011.
Ulrich Suerbaum. Das elisabethanische Zeitalter. Stuttgart 1989.
Hans-Thies Lehmann: Shakespeares Grinsen. Anmerkungen zum Welttheater bei Forced Entertainment. In: Not Even a Game. Berlin 2004.
Ernst Wendt: Wie es euch gefällt nicht mehr. Meine Lehrstücke und Endspiele. München / Wien 1985.
'Die ganze Welt ist eine Bühne' William Shakespeare: Wie es euch gefällt in der Übersetzung von Thomas Brasch. Berlin o. J.
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TM_PH491
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierung: Wie es euch gefällt
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wann)
-
2013
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Düsseldorf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Programmheft
Beteiligte
- Redaktion: Daniel Richter
- Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968)
- Herausgeber*in: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 2013