Akten
Jerusalem. Januar 1992
Enthält: Material in Zusammenhang mit der "International Conference on the Philosophy of Hans Jonas" vom 12. bis 15.1.1992 in Jerusalem. HJ 8-24-1 ist ein masch. Brief von Lawrence Vogel. HJ 8-24-6 enthält einen masch. Brief vom Institute of Jewish Studies der Hebrew University vom 24.1.1992, unterzeichnet von Avishai Margalit und Paul Mendes-Flor (Kopien: HJ 8-24-4 und -31), die Kopie von Hans Jonas' masch. Antwort und ein masch. Exposé von Lawrence Vogel, HJ 8-24-2 ist ein masch. Brief vom 18.3.1992, unterzeichnet von Margalit und Mendes-Flohr, HJ 8-24-31 enthält den Durchschlag von Jonas' masch. Antwort. HJ 8-24-3 ist die Kopie eines masch. Briefes von Nathan Rothenstreich. Bei HJ 8-24-4 handelt es sich um hs. Entwürfe zu je einem Brief von Christian Schütze und Lawrence Vogel. HJ 8-24-5 enthält die Kopie eines masch. Briefes von Richard J. Bernstein an Mark Steiner von der Hebrew University und die Kopie eines masch. Briefes von Nathan Rothenstreich an Richard Bernstein. HJ 8-24-7 ist ein Ausschnitt aus Ha'aretz vom 17.1.1992 mit einem Jonas-Interview durch Avi Katzman (in HJ 8-24-35 und -41 drei weitere Exemplare). HJ 8-24-8 enthält einen hs. Reiseplan und den Durchschlag eines Computerausdrucks mit Flugverbindungen. HJ 8-24-9 und -10 sind zwei hs. Zettel mit Adressen in Israel. HJ 8-24-11 ist ein Bankbeleg, HJ 8-24-12 ein abgetrennter Briefkopf mit der Adresse von Tamar Shiloh. HJ 8-24-13 ist der Durchschlag eines masch. Briefes an Harold Sjursen, HJ 8-24-14 der Durchschlag eines masch. Briefes von Lore Jonas an eine Adressatin mit dem Vornamen Josepha. HJ 8-24-15 ist der Durchschlag eines masch. Briefes von Lore Jonas an Lola und Walter Gross. HJ 8-24-16 ist ein gedruckter Call for Papers zur Konferenz, Stück HJ 8-24-17 eine hs. Adresse von Sjursen. HJ 8-24-18 enthält Durchschläge zu je einem masch. Brief an Eva Michaelis-Stern und an Lilo Weisz sowie an eine Adressatin mit dem Vornamen Josepha und an eine Adressatin mit dem Vornamen Esther. HJ 8-24-18 ist ein hs. Mitteilung von Harold Sjursen, HJ 8-24-20 der Durchschlag eines masch. Briefes an Sjursen. HJ 8-24-21 ist ein hs. Entwurf zu einem Brief an Sjursen. Stück HJ 8-24-22 enthält einen masch. Brief von Marion Gräfin Dönhoff und den Durchschlag eines masch. Briefes an Gräfin Dönhoff. HJ 8-24-23 ist ein masch. Gedicht mit dem Titel "Vows", das Hans Jonas im Februar 1988, in Erwartung seines 85. Geburtstages geschrieben hat. HJ 8-24-24 ist ein hs. Brief ohne Absender, HJ 8-24-25 ein masch. Brief von Lilo Weisz, Stück HJ 8-24-26 der Durchschlag eines masch. Briefes an Lilo Weisz. Bei den Stücken HJ 8-24-27 und -28 handelt es sich um hs. Entwürfe zu je einem Brief an Eva Michaelis-Stern und Georg Jonas. HJ 8-24-29 enthält eine gedruckte Einladung zu einem Vortrag von Yirminyahu Yovel in der New School for Social Research, auf der sich Hans Jonas Telefonnummern notiert hat und die Kopie eines masch. Briefes an Richard Bernstein diesen Vortrag betreffend. HJ 8-24-39 ist der Durchschlag eines masch. Briefes an Bernstein.HJ 8-24-21 enthält einen masch. Brief von Nathan Rothenstreich und den Durchschlag der masch. Antwort. HJ 8-24-33 enthält Kopien von zwei Zeitungsausschnitten aus der Süddeutschen Zeitung vom 28.1.1992 und vom 11.2.1992. Es handelt sich um einen Bericht von Christian Schütze über die Konferenz in Jerusalem (Original mit hs. Gruß: HJ 8-24-37) und um ein Jonas-Interview. HJ 8-24-34 ist eine hs. Briefkarte von Christian Schütze, HJ 8-24-36 eine Kopie von HJ 8-24-37, HJ 8-24-39 und -42 weitere Kopien des Zeitungsausschnittes mit anderem Format, HJ 8-24-39 und -40 zwei originale Zeitungsausschnitte. HJ 8-24-38 ist ein masch. Brief von Leon Kass. HJ 8-24-41 enthält einen masch. Brief von Yirmiahu Yovel, einen masch. Brief von Richard Bernstein und in Kopieform einen masch. Brief von Bernstein an Mark Steiner und Avishai Margalit, ein Fax von Avishai Margalit und ein Fax von Mark Steiner an Bernstein, die Kopie eines masch. Briefes an Nathan Rothenstreich (Durchschlag in HJ 8-24-32) mit hs. Zusatz und eine Kopie von HJ 8-24-39 mit hs. Datierung und einer Markierung. Stück HJ 8-24-43 ist ein gedrucktes vorläufiges Programm zur Konferenz. Als Veranstaltngsjahr ist (fälschlich?) das Jahr 1991 angegeben.
Bernstein, Richard J.
Dönhoff, Marion, Gräfin.
Esther
Gross, Lola
Gross, Walter, aus Palästina
Jonas, Eleonore
Jonas, Georg
Josepha
Kass, Leon
Margalit, Avishai, 1939 -
Mendes-Flohr, Paul R.
Michaelis-Stern, Eva.
Rothenstreich, Nathan
Schütze, Christian
Shiloh, Tamar
Sjursen, Harold
Steiner, Mark
Vogel, Lawrence
Weisz, Liselotte
Yovel, Yirmiahu
Jerusalem. Hebrew University
Arets (Tel Aviv, Israel)
- Archivaliensignatur
-
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 8-24
- Umfang
-
43 Stücke (92 Bl.)
- Kontext
-
Hans Jonas >> Box 8
- Bestand
-
PAKN, HJ Hans Jonas
- Laufzeit
-
1988-1992
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1988-1992