Schriftgut
Einzelne Sachakten zum Personalwesen: Befreiung der Posthäuser und der darin wohnenden Postbeamten von der Einquartierung von Truppen (Einquartierungsfreiheit der Postbeamten)
Enthält u.a.:
Autographen Hardenbergs vom 25. Juli 1811, 28. März 1812, 13. Nov. 1812
Schriftverkehr zwischen Hardenberg, Staatsrat Sack und Generalpostmeister von Seegebarth über die Verschonung der Posthäuser von der Pflicht zur Einquartierung von Truppen, auch unter den Bedingungen der französischen Besetzung
Tagesbefehl (Ordre du jour) von Kaiser Napoleon vom 15. März 1812 über Einquartierungsverbot in Posthäusern (Druck)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4701/15816
- Alt-/Vorsignatur
-
GA 3467
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Personalwesen (2.057) >> Allgemeine Personalangelegenheiten (361) >> Allgemeines (178) >> Einzelne Sachakten zum Personalwesen
- Bestand
-
BArch R 4701 Reichspostministerium
- Laufzeit
-
1811-1871, 1879
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1811-1871, 1879