Urkunden

Friedrich von Haldeck (Haldecke) lässt Gebhard [XI.] von Querfurt (Quernvorde) eine Hufe und einen Hof in Barnstedt (Barnstede) auf, die er von diesem nach Lehnrecht besitzt. – Siegel des Ausstellers angekündigt. – Pfarrer in Gröst (Grocz); Heydel, Ritter von Gröst (Grocz).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 03265 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: SP (leicht beschädigt) abhängend an von der Urkunde abgeschnittenem Pergamentstreifen

Provenienz: Benediktinerkloster Reinsdorf

Orginaldatierung: Anno domini M{o}CCC{o}LI{o} ipso die beati Ambrosii.

Editionen: Reg.: Zs. d. Harzver., Bd. 7, S. 147 (unvollständig).

Sprache: mlat.

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.40. Reinsdorf, Benediktinerkloster
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
4. April 1351

Other object pages
Provenance
Benediktinerkloster Reinsdorf
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 4. April 1351

Other Objects (12)