Bericht
New work(load)? Gestaltungsansätze für selbstorganisierte Formen der Arbeitsorganisation
Die Arbeitswelt hat sich aufgrund fortschreitender Flexibilisierung und Digitalisierung für viele Beschäftigtengruppen erheblich gewandelt (Eichhorst et al. 2016). Nicht nur hohe Markt- und Kundenorientierung, auch veränderte Arbeits- und Organisationsformen haben zur Folge, dass die Arbeitswelt stärker effizienz- und kostengetrieben ist (Appelbaum 2013; Aroles et al. 2019). Dies gilt besonders für den Dienstleistungsbereich, der seit Jahren stetig an Bedeutung gewinnt und häufig durch interaktive Arbeit (Dunkel/Weihrich 2012) oder auch agile Arbeit gekennzeichnet ist (Boes et al. 2016). Agile Arbeit erfolgt nach den Prinzipien Selbstorganisation, Kundennähe, Kreativität, Flexibilität, Transparenz und kurzzyklische Arbeitsintervalle. [...]
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: WSI Policy Brief ; No. 78
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Arbeitswelt
Agilität
Flexibilität
Selbstorganisation
Stress
Deutschland
Arbeitswelt
Agilität
Flexibilität
Selbstorganisation
Stress
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Ahlers, Elke
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2023
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Ahlers, Elke
- Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI)
Time of origin
- 2023