Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Libretto | Monografie
Die allgemeine Wonne/ Welche Uber der glückseligsten Vermählung Des ... Christians/ Hertzogens zu Sachsen .... Und Der ... Erdmuth Dorotheen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 303, Kapsel (18)
- Umfang
-
[4] Bl ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Hertzogin zu Sachsen ... : In einem Musicalischen Hirten-Gespräche am 14. des Wein-Monats 1679. / Unterthänigst vorgestellet worden Durch die Fürstl. Säschs. Hoff-Capell zu Zeitz
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: 78 M 303, Kapsel (18)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Zeitz] : Hetstädt , 1679
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-3101
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto ; Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [Zeitz] : Hetstädt , 1679
Ähnliche Objekte (12)
Des Hochwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Moritzen, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Anordnung, Wie es bey noch anhaltenden ... hochgefährlichen Läuften, mit Bestellung gewisser Zweyer Fast- Bet- und Buß-Tage Im itztlauffenden 1681sten Jahre gehalten werden soll : Auf Sr. Fürstl. Durchl. ... Befehl ... in Druck gegeben
Des Hochwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Moritzen, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Anordnung, Wie es bey noch anhaltenden ... hochgefährlichen Läufften, auch besorgenden gefährlichen Seuchen und Kranckheiten mit Bestellung gewisser Vier Fast- Beth- und Buß-Tage im itztlauffenden 1680sten Jahre gehalten werden soll : Auf Seiner Fürstl. Durchl. ... Befehl ... in Druck gegeben
Des Hochwürdigst- und Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Hn. Moritzen, Hertzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Anordnung, Auf des ... Churfürstens zu Sachsen ... ergangene Freundbrüderl. communication, wie es bey noch anhaltenden ... hochgefährlichen Läufften, mit fernerer Bestellung gewisser vier Fast- Bet- und Buß-Tage In itztlauffenden 1678sten Jahre gehalten werden soll : Auf Sr. Fürstl. Durchl. ... Befehl ... in Druck gegeben
Christlicher Eheweiber und Kindergebärerin Schönstes Ehren-Lob/ so sie erlangen bey ihrer Christlich-geleisteten Gebühr und Schuldigkeit/ und Bester Hertzens-Trost/ so sie empfangen aus Gottes Gnade und Gütigkeit/ aus der 1. Epistel S. Pauli an Timoth. c. 2. v. 15. Das Weib wird selig ... : Bey ... Leichbestattung Der ... Anna Dorotheen Schwiggin/ gebohrnen Zapffin/ Des ... Johann Schwiggen/ SS. Theol. Licentiati ... Ehe-Frauen/ Welche im Jahr Christi 1683. am 11. Maii ... entschlafen/ und am folgenden 14. gedachten Monats ... begraben worden ... vorgetragen/ und ... zum Druck übergeben
Friede mit Gott/ Der Christgläubigen bester Schatz und Schutz/ Trost und Trotz in Noth und Tod/ : aus den Worten Pauli ad Roman. V. v. 1. Nun wir denn sind gerecht worden [et]c. Bey Christlichem Leich-Begängnis Des ... Hn. Christian Friedels/ Bey der Dom-Schule zu Naumburg wohlverordneten Collegae Secundi, Dom-Cantoris, Welcher/ als er nur 29. Jahre ... seines ... Lebens erfüllet hatte/ am 9. Febr. 1685. ... Abschied genommen/ und folgenden 12ten Tages auf dem Gottes-Acker selbigen Orts zu seiner Ruhe gebracht worden/ in der Dom-Kirche daselbst am 23. besagten Monats in einer Christlichen Leich-Predigt beschrieben