Artikel
Die Erwartungen der Wirtschaft für 2018
Die deutsche Wirtschaft erlebt einen Boom. Die Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Bilanz für das Jahr 2017 auf über 2 % Wachstum angehoben und auch 2018 werden hohe Wachstumsraten erwartet. Es herrscht Optimismus trotz des Ausstiegs Großbritanniens aus der EU, des drohenden Protektionismus und der schwierigen Regierungsbildung in Deutschland. Technologische Neuerungen bestimmen den Blick in die Zukunft: Industrie, Handel und Dienstleistungen müssen auf die Digitalisierung reagieren - von Elektromobilität und autonomem Fahren über die Nutzung der Künstlichen Intelligenz bis zur Ausbreitung des Online-Handels.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 98 ; Year: 2018 ; Issue: 1 ; Pages: 7-23 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Business Fluctuations; Cycles
Industry Studies: Manufacturing: General
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wissmann, Matthias
Babiel, Dieter
Tillmann, Utz
Mittelbach, Klaus
Wiechers, Ralph
Genth, Stefan
Wiener, Klaus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2018
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-018-2235-5
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Wissmann, Matthias
- Babiel, Dieter
- Tillmann, Utz
- Mittelbach, Klaus
- Wiechers, Ralph
- Genth, Stefan
- Wiener, Klaus
- Springer
Time of origin
- 2018