Plakat
Plakat für die Ausstellung "Exhibition of decorative artists" in der "Grafton Gallery" London, 1893
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2000/180
- Maße
-
Blatt: 765 x 565 mm
Darstellung: 660 x 455 mm
- Material/Technik
-
Zinkätzung in Rosa, Orange, Sämisch, Mattgelb, Braunoliv, Grün, Grünblau, Türkisblau, Blauviolett, Karminbraun, Olivgrau und Blaugrau
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: EG (unten rechts innerhalb der Darstellung "E" innerhalb des "G" monogrammiert)
Inschrift: Grasset, Grafton Gallery (unten Mitte am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 6- (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: VERDOUX, DUCOURTIOUX & HUILLARD, SC. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: DfP II.406 (ohne Seitenzahl) I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII unbeschrieben; IFF après 1800 IX unbeschrieben
- Klassifikation
-
Plakat
- Bezug (was)
-
Mädchen, junge Frau
Blumen
flatternder Gewandzipfel; sogenannter Pneumazipfel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1893
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Ducourtiaux & Huillard Verdoux, Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
2000 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Eugène-Samuel Grasset (*Lausanne 1845 - † Sceaux bei Paris 1917), Lithograph
- Ducourtiaux & Huillard Verdoux, Drucker
Entstanden
- 1893
- 1903