Sachakte

Protokollauszug (Fragment)

Enthaeltvermerke: Erwähnt: Vormundschaft des Peter Hilgers (Streit mit Maria Elisabeth Kühnen ?), Everhart (Evert) Konningh (-nings) gegen Mercken Schling und Wilhelm Telgens, 1722 - Kloster Hohenbusch gegen Erben des Derich Blancken, insbesondere Johann Brewer und Augustin Eckerath (auch Streit der beiden Letztgenannten untereinander), 1723 - Geldschuld der Witwe des Henrich Engelß bei Everd Konigs, Kaufvertrag der Eheleute Hermann Schmitz mit Thönis Peters und dessen Ehefrau Anna [ ] über einen Baumgarten in Doveren, Hypothekensache Anton [ ] und Gottfried Schommartz (?), 1724 - Prediger Henrici zu Beeck gegen Peter Eßer modo Ließ Gellermans, Erben des Gort Joncken sowie Mewes Reiners, Erben des Peter Waßenberg gegen Johann Schauffenberg, Verkauf der Behausung der Witwe des Peter Blancken zu Hückelhoven an Jacob Schmitz, Armenprovisoren zu Hückelhoven gegen Johann Hansen zu Mellich wegen Schuldforderung, Adam Leisten gegen Elisabeth Contzen wegen Herausgabe deponierten Geldes, Vereidigung der Vorsteher zu Hückelhoven, Granterath, Baal, Doveren und Hetzerath, 1725 - Armenprovisoren zu Hückelhoven gegen Johann Blancken, 1726 - Dabei: Kaufvertrag zwischen der Witwe des Peter Grates mit Adam (Dahm) Leisten und dessen Ehefrau Judith über Ackerland (mit Quittung des Henrich Steinwartz, Priors des Klosters Hohenbusch), 1717 (Abschriften); Rentverschreibung des Carl Wilhelm Freiherrn von Spiering zu Tüschenbroich und seiner Ehefrau Anna Francisca, geborenen Gräfin von Mailly, zugunsten der Abtei Klosterrath (Prälat: Nicolaus Heyendael) für empfangene 1700 Reichstaler, 1725 (Abschrift)

Archivaliensignatur
AA 0042, XIX 138
Umfang
9 Blatt
Bemerkungen
Provenienz: Gericht Doveren

Kontext
Jülich, Gerichte (AA 0042) >> 2. Akten >> 2.12. Amt Wassenberg
Bestand
AA 0042 Jülich, Gerichte (AA 0042)

Laufzeit
(1717), 1722-1726

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1717), 1722-1726

Ähnliche Objekte (12)