Akten
Totengräber Tübingen, Lustnau und Derendingen
Enthält:
- Verfügung vom 29.01.1936 des Oberbürgermeisters; Entlassung des Totengräbers und Friedhofaufsehers Georg Helle in Lustnau aus dem Dienst der Stadt
- Abrechnung über die von Friedhofaufseher Kehrer vorgenommene Umbettung von 45 Leichen vom Friedhof Lustnau auf den Ehrenfriedhof Galgenberg vom 18.05.1946
- Gemeinderatsprotokoll vom 26.03.1904 betr. Entlassung der beiden Totengräber Gottlieb und Christian Sinner wegen Sargdiebstahl
- Schriftstücke aus 1937 betr. Einstellung des Friedrich Krauss als Totengräber auf dem Friedhof Tübingen
- Schriftstücke aus 1946 betr. Einstellung des Totengräbers August Kost auf dem hiesigen Friedhof
- Dienstvorschriften für Totengräber 1937
- Schriftstücke aus 1940 betr. Schwerst- und Schwerarbeiterzulage für Totengräber
- Archivaliensignatur
-
A 210/351
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 210 Sozialamt >> Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung >> Bestattungswesen. Friedhöfe
- Bestand
-
A 210 Sozialamt
- Laufzeit
-
1904-1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1904-1946