Sachakte
Quästurrechnungsband 1769-1770
Enthält: Professoren:
theol: Hildebrand, Trudpert Neugart OSB, Engelbert Klüpfel OESA, Florian Würth, Thomas A. Mayer, Cyprian Frings, Kreyser (em);
jur: von Rummelsfelden, von Riegger, Fröhlich, Haas;
med: Baader (Direktor), Franz K. Rodecker, Josef A.L. Rodecker, Schill, Lipp, Gebhard;
phil: Eberenz, Bob, Jesuiten;
Ökonomierat: von Rummelsfelden, Baader, Hildebrand, Eberenz;
Direktor: Greiffenegg;
Administrator: Stiebinger;
Syndicus: Haas;
Aktuar: Weber
Pedell: Bräg, Lutz;
Bibliothekar: Wagner;
FranzöItalienischlehrer und Fechtmeister: Planc;
Tanzlehrer: Vögelin;
Präparator: Haarstrick;
Verwalter: Witwe Pidon (Villingen);
Vikare: Andreas Ochs (Reute), Franz Xaver Hagenbuch (Jechtingen), Anton Mäntele (Burkheim), Stöckel (Ensisheim);
Examen:
jur: [Dominik] Eiter, [Mathäus] Kliner, [Johann Georg] Probst, Luter, [Franz Josef Anton] von Wittenbach, [Franz Borgias] Schneller;
med: Baumgartner, Sprengler;
chir: Wild, Georg Mayer;
geb: [Sebastian] Berger, Scherzinger;
Sonstiges: Bücher, Ehrenpforte ffür Maria Antoinette (S.136);
- Archivaliensignatur
-
A 0039 / 60
- Umfang
-
1 Bd.
- Kontext
-
Quästurrechnungsbände (1517-1786)
- Bestand
-
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)
- Laufzeit
-
1769-1770
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 10:08 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1769-1770