Briefsammlung | Buch

Secundus tomus epistolarum Martini Lutheri, continens scriptas ab anno 1522 usque in annum 1528 (Zweiter Band der Briefe Martin Luthers von 1522 bis 1528)

Alternativer Titel
SECVNDVS TOMVS // EPISTOLARVM REVERENDI // PATRIS DOMINI DOCTORIS MARTINI // LVTHERI, CONTINENS SCRIPTAS AB // anno Millesimo quingentesimo vigesimosecun- // do, vsq(ue) in annum vigesimum // octauum. // A IOANNE AVRIFABRO // COLLECTVS. // EISLEBII // EXCVDEBAT ANDREAS PETRI, // ANNO M.D.LXV. //
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 52/3293
Maße
Höhe x Breite: 22 x 17,5 cm, Tiefe: 6 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Leder, Schweinsleder, blindgeprägt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Reformation
Brief

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Martin Luther
Herausgeber: Johann Aurifaber
Drucker: Andreas Petri
(wo)
Eisleben, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1565

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
2023-03-24T09:27:41+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Briefsammlung; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Martin Luther
  • Herausgeber: Johann Aurifaber
  • Drucker: Andreas Petri

Entstanden

  • 1565

Ähnliche Objekte (12)