Karten und Pläne
Grundriss, wohl des ersten Obergeschosses, mit einer Tektur
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. Cap. 01A, Nr. 60b, Bl. 24 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Feder, Bleistift, schwarz laviert
Personen/Institutionen: Zacharias Longuelune
Format: 88,5 x 63
Registratursignatur: Cap. 01 A, Nr. 60 b, Bl. 24; Num. 47
- Kontext
-
10006 Oberhofmarschallamt >> 2. Plankammer >> 2.1. Bauten >> 2.1.01. Dresden >> 2.1.01.1. Dresden-Altstadt mit Vorstädten >> 2.1.01.1.01. Residenzschloss >> 2.1.01.1.01.2. Neubauprojekte am alten Schloss und zwischen Zwinger und Elbe >> 2.1.01.1.01.2.5. Schlossneubau ohne Verbindung zu Schloss und Zwinger [Longuelune]
- Bestand
-
10006 Oberhofmarschallamt
- Laufzeit
-
[zwischen 1713 - 1748]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [zwischen 1713 - 1748]
Ähnliche Objekte (12)
![Lageplan mit. - Isoliergebäude (Grundriss des ersten Obergeschosses). - Säuglingsklinik (Grundriss des ersten Obergeschosses). - Garagen (Grundriss des ersten Obergeschosses). - [Nebengebäude] (Grundriss des ersten Obergeschosses). - Dienstwohnung des Direktors (Grundriss des ersten Obergeschosses). - Dienstwohnunggebäude für Ärzte (Grundriss des ersten Obergeschosses). - Frauenklinik (Grundriss des ersten Obergeschosses). - Werkstatt (Aufsicht). - Kessel- und Maschinenhaus (Aufsicht). - Dienstwohngebäude für Angestellte (Grundriss des ersten Obergeschosses)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)