Urkunde
Der Knappe Herman Hukelhem verkauft an Heydenrich von Hoyssele eine Rente von fünf Maltern Hafer Mescheder Maßes aus seinen Gütern zu "Hukelhem" [Hückelheim: auf dem Gut Hückelheim wurde 1483 das Kloster Galiläa errichtet (vergl. Hömberg, Siedlungsgeschichte S. 46)]. Der Verkäufer verspricht Währschaft. Er behält das Recht, die Rente jährlich zu Michaelis bzw. bis 14 Tage danach, wenn die Jahresrente zuvor bezahlt ist, für 26 oberländische rheinische Gulden abzulösen. Siegelankündigung des Ausstellers. Gegeben 1427 Nov. 2 (des nesten dages aller Godes hilgen)
- Archivaliensignatur
-
A 114u, 207
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausf., Perg., deutsch, mit Transfix von 1436 Feb. 8.
Siegel ab
- Kontext
-
Stift Meschede - Urkunden >> 6. 1426 bis 1450
- Bestand
-
A 114u Stift Meschede - Urkunden
- Laufzeit
-
1427 November 02
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1427 November 02