Akten
Handelsregister, begonnen beim Gerichtsamt Dresden (Bd. 2: Bl. 48 - 89)
Enthält: HR 48: F. J. Stelzig, Wachwitz.- HR 49: Therese Rockel, Löbtau.- HR 50: O. Leuner, Mickten.- HR 51: C. Rückert, Striesen.- HR 52: F. Schubert, Löbtau.- HR 53: Clemens Richter, Wachwitz.- HR 54: Gustav Gumlich, Neulöbtau.- HR 55: J. B. Gäbler, Loschwitz.- HR 56: Dampf-Waschanstalt in Blasewitz, Bd. Facilides [Bernhard Facilides], Blasewitz.- HR 57: Actien-Bierbrauerei zu Reisewitz [Aktienbierbrauerei zu Reisewitz] (umgeschrieben nach B 33).- HR 58: Carl Minus, Übigau.- HR 59: Herrmann Hoffmann.- HR 60: M. Wagner, Löbtau.- HR 61: Wilhelm Stalling, Mickten bei Pieschen, später Dresden.- HR 62: P. Seyffert, Zitzschewig.- HR 63: Gebr. Simmig, Loschwitz.- HR 64: Robert Redde, Loschwitz.- HR 65: Carl Adolph Greif, Kötzschenbroda.- HR 66: B. Lohse und Rothe, Löbtau.- HR 67: Dr. Klotzsch und Wirth, Seidnitz; Dr. Theod. Klotzsch, Seidnitz.- HR 68: J. C. Ziegner, Kötzschenbroda.- HR 69: Glück und Schumacher, Niederlößnitz.- HR 70: Gustav Luther, Loschwitz.- HR 71: Bernhard Rüdiger, Kötzschenbroda.- HR 72: Ed. Eberlin [Eduard Eberlin], Loschwitz, später Dresden.- HR 73: Otto Kauffmann, Niedersedlitz; Otto Kauffmann Verwaltungsgesellschaft, Niedersedlitz (umgeschrieben nach A 94).- HR 74: Robert Ansae, Serkowitz; Robert Ansae Nachf. Otto Baer Serkowitz; Farbenfabrik Otto Baer Radebeul; Farbenfabriken Otto Baer Radebeul.- HR 75: Gebr. Hanko, Neucoschütz.- HR 76: E. Kittler, Plauen.- HR 77: Schmidt und Morgner, Lockwitz.- HR 78: Behr und Comp., Plauen.- HR 79: Sächsische Dampfkesselfabrik Josef Adolf Hampel sen., Löbtau; Sächsische Dampfkesselfabrik und Maschinenbau-Anstalt, A. Hampel, Löbtau.- HR 80: A. Klönne, Loschwitz.- HR 81: Aug. Laue, Kötzschenbroda.- HR 82: Elb und Pfund, Blasewitz.- HR 83: Richard Schindler, Kötzschenbroda; HR 84: Hecker´s Sohn, Kötzschenbroda.- HR 85: Lockwitzer Papierfabrik, Lockwitz.- HR 86: Prinzenaue, Blasewitzer Baugesellschaft, Blasewitz.- HR 87: R. Langermann, Blasewitz.- HR 88: Herm. Egerland [Hermann Egerland], Plauen; Alex Egerland, Plauen.- HR 89: C. Einsiedelsche Hufeisenfabrik, Pieschen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11045 Amtsgericht Dresden, Nr. 1241 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Gerichtsamt Dresden
- Kontext
-
11045 Amtsgericht Dresden >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
- Bestand
-
11045 Amtsgericht Dresden
- Laufzeit
-
1866 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1866 - 1937