Akten

Talsperrenanlagen im Gebiet der Weißeritz

Enthält u. a.: Grundsätze für die Abschätzung der Werterhöhungen zur Ermittlung der Beitragseinheiten bei der Elsterflußberichtigung in Plauen 1895-1897, verf. v. F. Albert (Druckschrift).- J. Pleißner, Die Messungen des Weißeritzwasser-Ablaufs in den Jahren 1884-1903, graph. Darstellung.- Weißeritz-Hochflut 1897 und Wirkung der geplanten Talsperren.- Bachmann, Die Talsperrenanlage bei Marklissa am Queis.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 13453 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10736 Ministerium des Innern >> 14 Straßen- und Wasserbau, Stromversorgung >> 14.10 Talsperren, Wehre, Stauanlagen
Bestand
10736 Ministerium des Innern

Laufzeit
1902 - 1904

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1902 - 1904

Ähnliche Objekte (12)