Sachakte
Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln
        Enthält: Frucht- und Fleischpreise zu Butzbach 1660
Enthält: Verbot des Branntweinbrennens aus Korn wegen der Knappheit der Frucht infolge der trockenen Witterung im Oberfürstentum 1660
Enthält: Preistaxe für Gießen 1660
Enthält: Verkauf von Unschlitt durch die Metzger an die Seifensieder 1660
Enthält: Beschwerde der Universität Gießen wegen schlechter Versorgung mit Fleisch und anderen Lebensmitteln 1661
Enthält: teuere Fleisch- und Backwarenpreise zu Gießen trotz der billigen Vieh- und Fruchtpreise 1670/71
Enthält: Hammelweidgangs-Recht der Metzger zu Gießen 1671
    
- Archivaliensignatur
- 
                E 10, 950
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                E 10 Nr. 94/5
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Vermerke: Deskriptoren: Butzbach:Preisüberwachung
 Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Preisüberwachung
 Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Universität
 
- Kontext
- 
                Policey-Angelegenheiten >> 10 Landeskultur, Landwirtschaft und Landesökonomie >> 10.3 Wiesen- und Ackerbau, Lebensmittelversorgung
 
- Bestand
- 
                E 10 Policey-Angelegenheiten
 
- Laufzeit
- 
                1660-1671
 
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
- 
                
                    
                        Hessen-Darmstadt, Regierung Gi
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1660-1671
