Akten

Dienstinstruktionen und Befehle an die Collegial-Bediensteten.

Enthält: alte Nr. 23: Dienstinstruktionen für den Kunstwärter Conrad Nientit (Niggetiet) und den Empfänger Caspar Campmann,1822; alte Nr. 36: Dienstinstruktionen für den Königlichen Salzaufseher Hermann Passvoss und die Salzwieger 1816-1825; alte Nr. 37: Das Benehmen der Wieger bei erhaltener Instruktion 1832; alte Nr. 38: Eidesformulare für Salinenbedienstete, o.D. alte Nr. 51: Projektierte Anordnung zur Anwendung auf Feuerlöschanstalt. 1825-1829; rotes Lacksiegel der Königl. Preuß. Salzfaktorei zu Werl; Nachweise der vom 21.02.-20.03.1825 auf der Saline Neuwerk produzierten Salzes (1825), Unterschriften der Königlichen Salzfaktorei von Flashoff und Krull (1825) ; Schreiben des Geheimen Oberbergrats Beust aus Bonn, 1816; Eid des Platzrichters. Weitere Eide von Papens Verwalter Jacob Dango, Verwalter Neuwerks Franz Ludwig Fickermann, Gradierer Peter Wulf; Feuerspritze und deren Bediener, 1827-1828; Feuerlöschordnung für das Colleg, vor 1829;

Reference number
Sc - Altes Aktenarchiv, Sc VI 23 (271)
Further information
Standort: 24

Context
Sc - Altes Aktenarchiv >> 06 - Allgemeine Verwaltungs- und Salinenangelegenheiten
Holding
Sc - Altes Aktenarchiv

Date of creation
1816 - 1832

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1816 - 1832

Other Objects (12)