Sammlung
Erfassung der Volksdeutschen in Frankreich durch die Einwandererzentralstelle-Nebenstelle Paris
Enthält u.a.:
Schreiben der EWZ-Dienststelle Vorkommando Paris an den Leiter der EWZ Berlin zur Erfassung Auslandsdeutscher in Frankreich, 23. Apr. 1941
Entwurf eines Aufrufs der EWN Paris zur Registrierung der in Frankreich lebenden Volksdeutschen, 10. Mai 1941
Vermerk der EWN Paris zur Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Volksdeutsche, 11. Mai 1941
Schreiben des RF-SS RKFV an die EWZ-Verbindungsstelle Berlin aufgrund einer Besprechung vom 13. Mai 1941 zur Rückführung Deutschstämmiger aus Frankreich, 15. Mai 1941
Vermerk der EWN Paris zur Erfassung der Luxemburger, 26. Mai 1941
Vermerk der EWN Paris zur Erfassung von Volksdeutschen aus dem Elsass, 29. Mai 1941
Richtlinie des Sonderbeauftragten des RKFV bei der EWZ für die Behandlung der Staatsangehörigkeitsverhältnisse der volksdeutschen Rückkehrer aus Frankreich, 29. Mai 1941
Richtlinien für die EWZ-Staatsangehörigkeitsstellen (Elsässer, Lothringer, Luxemburger, Balten, Litauern und Rückkehr der bisher unter die Volksliste fallenden Personen, Fremdenlegionäre, Abrufung der Rückkehrer u. Durchführung der Umsiedlung), 1941
AO Nr. 2 des Leiters der EWN Paris zu Richtlinien für die Durchschleusung der Rückkehrer, 15. Juni 1941
Schreiben der EWN Paris an den Militärbefehlshaber in Paris zur "Feststellung der deutschen Volkszugehörigkeit", 18. Juni 1941
Vermerk einer Besprechung der EWN Paris zur Erfassung im unbesetzten Gebiet, 21. Juni 1941
Schreiben des Leiters der Rasse- und Siedlungshauptamt-Dienststelle bei der EWZ Litzmannstadt an den Leiter Organisation EWZ zum Entwurf für die Nebenstelle Paris der Rasse- und Siedlungshauptamt-Einstufungen, 2. Juni 1941
Rundschreiben des Leiters der EWN Paris zur Schleusung von Rückkehrern, 2. Juli 1941
Entwurf und Ausfertigung der EWN Paris zur Schleusung von Teilfamilien, 2. und 3. Juli 1941
Schreiben der EWN Paris an die EWZ Verbindungsstelle Berlin zur Zusammenführung von Familien, 4. Juli 1941
AO Nr. 10 des Leiters der EWN Paris ("Zulassung zur Schleusung"), 22. Juli 1941
Schreiben des Leiters der EWN Paris an die EWZ Litzmannstadt zur Schleusung englischer Staatsangehöriger die Volksdeutsche sind, 8. Aug. 1941
AO Nr. 12 der EWN Paris zur Arbeitsvermittlung von geschleusten Umsiedlern, 8. Aug. 1941
Vermerk der EWN Paris zur Rückkehr ins Reich von Personen, die nicht durch die EWZ erfaßt wurden, 11. Aug. 1941
Schreiben des Militärbefehlshabers in Frankreich, Verwaltungsstab Guppe V 3 an die Rückführungsbeauftragten im unbesetzten Gebiet zur Einrichtung eines Heimkehrlagers für deutsche Volkszugehörige in St. Germain, Aug. 1941
Vermerk der EWN Paris zur Erstattung von Kriegsschäden an Rückkehrer, 20. Aug. 1941
Schreiben der EWN Paris an den CdZ-Elsaß in Straßburg zur Schleusung von Kriegsgefangenen, 27. Aug. 1941
Schreiben des Leiters der EWN Paris an den RF-SS RKFV in Berlin zur "Rückführung Deutschstämmiger aus Frankreich - Umsiedlungsvertrag", 28. Aug. 1941
Abschrift der "Vereinbarung zwischen der deutschen Reichsregierung und der französischen Regierung über die Umsiedlung von Reichsdeutschen und deutschen Volkszugehörigen aus Frankreich in das DR", 1941
AO Nr. 15 der EWN Paris zu "Lothringer die in das Reich übersiedeln", 16. Sept. 1941
AO Nr. 19 des Leiters der EWN Paris zur Schleusung der Kommission Frankreich, 23. Okt. 1941
Vermerk der EWZ Nebenstelle Paris zum Abruf der Umsiedler aus den Départements, 11. Nov. 1941
Vermerk der EWN Paris zur Kartei der Volksdeutschen bei der Beratungsstelle, 13. Nov. 1941
Vermerk des Leiters der EWN Paris zur Zusammenarbeit der Nebenstelle Paris mit den Ansiedlungsstäben Lothringen, Elsass und dem Militärbefehlshaber in Frankreich, Chef des Verwaltungsstabes-Abt. V1, 27. Nov. 1941
AO Nr. 21 der EWN Paris zur "AO Nr. 3 Ziffer 4 - Zulassung zur Schleusung", 2. Dez. 1941
Aktenvermerk des Leiters der EWN Paris zu Allgemeinen Umsiedlungsfragen der Luxemburger, 12. Dez. 1941
Aktenvermerk der EWN Paris zu den Festlegungen der Rückführung aus der Besprechung zwischen SS-OStuf. Hess und dem Beauftragten des CdZ in Luxemburg Kaufmann am 19. und 21. Jan. 1942
Abschrift zum Erlass des Reichsstatthalters in der Westmark und Chefs der Zivilverwaltung in Lothringen zu den Bestimmungen des Versailler Vertrags zur Staatsangehörigkeit der Einwohner von Elsass-Lothringen, 9. Juli 1941
AO Nr. 25 der EWN Paris zur Rückführung von volksdeutschen Wanderarbeitern, 4. März 1942
Schreiben des Sonderbeauftragten des RMdI bei der EWZ an die EWN Paris, Staatsangehörigkeitsstelle zum Umsiedlungsantrag von Minderjährigen, 29. Apr. 1942
Merkblatt für die volksdeutschen Rückkehrer aus Frankreich, April 1942
AO Nr. 183 des Leiters der EWN Paris zu Umsiedlungsverträgen von Bergarbeitern, 9. Mai 1942
Durchschleusungsbestimmungen für die Westaktion, des Leiters der EWN Paris, 9. Juni 1942
Schreiben der EWZ-Nebenstelle Paris an EWZ Berlin und Litzmannstadt zu "Italienischen Staatsangehörigen deutscher Abstammung in Frankreich", Febr. 1941 und Juli 1942
Vermerk der EWN Paris Referat II (Schleusung) zur Verbesserung der Lebensmittelzuteilung für Volksdeutsche, 3. Aug. 1942
Grundsätzliche Anweisungen für die Zulassung und Schleusung bei der Westumsiedlungsaktion, von der EWN Paris, 1. Sept. 1942
Schreiben der Oberfeldkommandantur 670 Aussenstelle für deutsches Volkstum an die Oberfeldkommandantur 670 Chef der Militärverwaltung in Lille zur DVL - Durchführung in Belgien und Frankreich, 16. Sept. 1942
Vermerk der EWN Paris zu Umsiedlungsanträgen von katholischen Geistlichen in Frankreich, 7. Okt. 1942
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Umsiedlung von Polen aus Frankreich nach dem Generalgouvernement, 8. Dez. 1942
Verfügung des Befehlshaber der Sipo und des SD im Bereich des Militärbefehlshabers in Frankreich zur Umsiedlung in Frankreich (Umsiedlung deutschstämmiger Personen, gegen die sicherheitspolizeiliche und ähnliche Bedenken bestehen), 16. Jan. 1943
Vermerk des Sonderbeauftragten des RMdI bei der EWZ Litzmannstadt zur Anweisung für die Erfassung der abgesiedelten eindeutschungsfähigen Slowenen aus der Untersteiermark und Oberkrain, 26. Jan. 1943
AO Nr. 1/43/I des RKFV-Stabshauptamtes zum Umsiedlerbegriff Frankreich, 1. März 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Schleusung von volksdeutschen Frauen, die mit Juden oder sonstigen Fremdblütigen verheiratet waren, 1. März 1943
Vermerk Nr. 79 der EWZ Abteilung II in Litzmannstadt zu "Frankreichumsiedler - Bescheinigung für die Volksdeutsche Mittelstelle nach Durchschleusung in Litzmannstadt", 22. März 1943
Vermerk der EWN Paris zum Ansatz von Westumsiedlern im Raum des Protektorats Böhmen und Mähren, 23. März 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Feststellung der jüdischen oder teilweise jüdischen Abstammung von Umsiedlern, 24. März 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Erfassung und Einbürgerung der Deutschstämmigen Nordfrankreichs (Volksdeutsche Kulturgemeinschaft Douai), 31. März 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Schleusung von Windischen und Slowenen, 1. Apr. 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zum Verfahren der Schleusung von Windischen und Slowenen, 1. Apr. 1943
Verschiedene Vermerke der EWN Paris zur Einbürgerung der Deutschstämmigen Nordfrankreich, Apr. 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur "Achtung vor den religiösen Gefühlen der Umsiedler", 11. Mai 1943
Vermerk der EWN Paris zur Durchführung von Schleusungstagen in Paris während der Aktion Nordfrankreich, 19. Mai 1943
Vermerke der EWN Paris und der EWZ-Verbindungsstelle zu den Umsiedlungswilligen französischen Kriegsgefangenen, März - Mai 1943
Vermerk der EWN Paris zum Einsatz von Frankreichumsiedlern im Protektorat, 11. Juni 1943
Vermerk der EWZ-Kommission Nordfrankreich zur Arbeitsanweisung für die Annahme-, Melde- und Ausweisstelle, 16. Juni 1943
Vermerk der EWN Paris zur Ansiedlung von Deutschstämmigen im Generalgouvernement", Mai - Juni 1943
AO Nr. 2/43/I des RKFV-Stabshauptamtes zur Ansiedlung von Frankreich-Deutschen, 20. März 1943
AO Nr. 3/43 des RKFV-Stabshauptamtes zu den "Richtlinien für die Genehmigung der ständigen Niederlassung oder des vorübergehenden Aufenthaltes von Umsiedlern im Generalgouvernement (Galizien), deren Ansiedlung nicht durch Lenkungs-AO vorgesehen ist", 27. März 1943
Vermerk der EWN Paris zur Umsiedlung in Lothringen, 1. Juli 1943
Organisationsplan des Höheren SS- und Polizeiführers im Bereich des Militärbefehlshabers Frankreich als Beauftragter des RF-SS RKFV, Juli 1943
AO Nr. 208 des Leiters der EWZ Litzmnannstadt zum Urteil der Gesundheitsstelle bei der Durchschleusung in Frankreich nach dem Volkslistenverfahren, 30. Aug. 1943
Bericht des RKFV Paris zur volksdeutschen Jugendarbeit, 11. Sept. 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Bearbeitung von Umsiedlungsanträgen von Personen mit ganz oder teilweiser polnischer Abstammung, Sept.1943
Vermerk des RKFV Paris zur Behandlung unehelicher Kinder deutscher Einsatzkräfte (Angehörige der Wehrmacht, Waffen-SS usw.) mit deutschen weiblichen Einsatzkräften und Französinnen und deutscher weiblicher Einsatzkräfte mit Franzosen, 23. Sept. 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Einschaltung der HJ-Dienststelle in das Verfahren der Umsiedlungsdurchführung, 7. Okt. 1943
AO Nr. 220 des Leiters der EWZ Litzmannstadt zur Wehrerfassung von Umsiedlern, 22. Febr. 1944
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Erfassung von volksdeutschen Jugendlichen zum Pflichtjahr, 22. Febr. 1944
AO Nr. 211 des Leiters der EWZ zum "Ansatzentscheid für Geistliche und Studenten der Theologie", 21. Sept. 1943
AO Nr. 8/44 des Leiters der EWZ Litzmannstadt zur "Durchführung der Einbürgerung von Mitgliedern der in der Volksdeutschen Bewegung zusammengefassten Luxemburger in Frankreich", 22. Apr. 1943
AO Nr. 9/44 zum "Vollzug der Einbürgerung bei Umsiedlern aus Frankreich im Zuge ihrer Umsiedlung", 22. Apr. 1943
Vermerk der EWN Paris Referat II zur Überstellung von Umsiedlungswilligen nach dem Reich ohne Schleusung, 26. Juli 1944
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 186/10
- Former reference number
-
10
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sammlung Volkstum und Umsiedlung (ehem. BDC) >> R 186 Sammlung Volkstum und Umsiedlung >> Einwandererzentralstelle
- Holding
-
BArch R 186 Sammlung Volkstum und Umsiedlung (ehem. BDC)
- Date of creation
-
1940-1944
- Other object pages
- Provenance
-
Sammlung Volkstum und Umsiedlung (ehem. BDC), 1937-1947
- Last update
-
30.01.2024, 2:31 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammlung
Time of origin
- 1940-1944