Comment | Stellungnahme
Inklusion durch Sport: zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Breitensport
Die Zahl an inklusiven Sportangeboten ist nach wie vor überschaubar, Menschen mit Behinderungen sind im organisierten Sport unterrepräsentiert. Dabei bietet besonders der Breitensport die Möglichkeit, dass Menschen mit und ohne Behinderungen spielerisch miteinander in Kontakt kommen. Damit Sport stärker zum Motor der Inklusion werden kann, ist der Ausbau von inklusiven Sportangeboten und barrierefreien Sportstätten notwendig.
- ISSN
-
2509-3037
- Extent
-
Seite(n): 4
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Position / Deutsches Institut für Menschenrechte (12)
- Subject
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwissenschaften, Soziologie
Recht
soziale Probleme
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Recht
Behinderung
Behinderter
Inklusion
Sport
Breitensport
Rechtsanspruch
UNO
Menschenrechte
Freizeitangebot
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Litschke, Peter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-55644-2
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stellungnahme
Associated
- Litschke, Peter
- Deutsches Institut für Menschenrechte, Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention
Time of origin
- 2017