Archivale
An Bürgermeister und Rat zu Reutlingen
Regest: Auf das Schreiben vom 5. Januar wird geantwortet, dass Johann Christoph Hafner, der Vater der Anna Barbara Hafner, ein fleissiger und in guter Nahrung stehender Bürger ist. Er hat bereits mit der Aussteuer seiner Tochter und anderem 100 fl bar Geld übersandt. Bei den dermalig ausserordentlich nahrungslosen Zeiten kann er aber an Barschaft nicht mehr aufbringen. Es wird aber nicht gezweifelt, dass seine Tochter bei andern Umständen und besonders nach seinem Ableben das erforderliche zweite 100 fl erben und einbringen wird. Den Frei- und Geburtsbrief wird der Johann Martin Hess selber originaliter producieren (= vorlegen).
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Papiersiegel der Stadt Memmingen. Lectum in senatu den 13. Februar 1771.
- Reference number
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5933
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pap.
- Further information
-
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Memmingen
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 15 Geburtsbriefe 1696-1795
- Holding
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Date of creation
-
1771 Februar 6
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1771 Februar 6