Archivale

Das Kriegswahrzeichen auf dem Rathausplatz 1915 bis 1917

Enthält: enthält u.a.: Die Monate vor der Einweihung am 21. Oktober 1915 - Erste Hilfsmaßnahmen - Planung und Bau des Wahrzeichens - Das Denkmal wird eingeweiht - Die ersten goldenen Nägel werden eingeschlagen - "Die goldene Wehr des Reiches" - Keine Lust zum Nageln - Zertrümmert und vergessen Dr. Hugo Brinkmannm, Wilhelm Wolf, Hermann Diestelkamp, Dr. Hans Richter, Friedrich Viemann, Fa. Ohlbrock & Landwehr, Wilhelm Blaich, Hanke, Arnold von Recklinghausen, August Broke jun., Adolf Schlüpmann, Wilhelm Volland, Friedrich Schlink, Fa. Greve & Güth, Friedrifch VI., Landrat Klein, Oberstleutnant von der Groeben, Bürgermeister Tummes, Hermann Goldbecker, Fritz Güth, Marie Vorderlandwehr, Carl Stahl, Helmut Raumann, Tirpitz, Jochen Schmidt-Liebich, Karl Dietrich Erdmann, Herbert Grundmann, Wilhelm Flachmann, Anne Roerkohl, Hermann Goldstein, Günter Beine, Benno Leßmann

Umfang
7 Seiten
Bemerkungen
Abbildung vom "Kriegswahrzeichen der Stadt Gütersloh" für Nagelungen
Sonstige Erschließungsangaben
Autor: Stephan Grimm

Kontext
Gütersloher Beiträge >> 1993 März
Bestand
GB (ZS) Gütersloher Beiträge

Laufzeit
März 1993

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Gütersloh. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • März 1993

Ähnliche Objekte (12)