Akten und Einzelstücke

Wiederaufbau des Gutenberg-Museums (Haus zum Römischen Kaiser); Erweiterungsbau

Enthält: Raumplanung; Bauwettbewerb; bauliche Durchführung;
Wettbewerbsbedingungen und -ergebnisse; Denkschriften; Sitzungsprotokolle; Korrespondenz; Bauskizzen und -zeichnungen; Gutachten von Vertretern des Buchgewerbes über die Bedeutung des Gutenberg-Museums

Denkschrift Ruppels vom 12.02.1930: Das Historische Museum der Stadt Mainz. Eine Denkschrift zur Verwendung der Häuser "Zum Römischen Kaiser" und "Zum König von England", sobald das Gutenberg-Museum, dem diese Räume zugewiesen sind, für seinen Ausbau zum Weltmuseum der Druckkunst wesentlich größere Räume erhalten hat;
Verzeichnis der Ausstellungsstücke auf der Industrie-Ausstellung in Helsinki, 1956, mit Wertangabe

Reference number
NL 80 / 104

Context
NL 80: Ruppel, Aloys >> Berufliche Tätigkeit >> Direktor der Stadtbibliothek Mainz (Stadtbibliothek, Stadtarchiv, Gutenberg-Museum) 1920-1934, des Gutenberg-Museums 1934-1962, Kommissarischer Leiter der Stadtbibliothek (Stadtbibliothek und Stadtarchiv) 1943-1945, Direktor der Stadtbibliothek (Sta
Holding
NL 80: Ruppel, Aloys

Indexentry person
Ruppel, Aloys
Indexentry place
Helsinki
Mainz
Mainz
Mainz
Mainz

Date of creation
1957 - 1960

Other object pages
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten und Einzelstücke

Time of origin

  • 1957 - 1960

Other Objects (12)