Bestand

ASV Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: - Findbuch: 58 Archiveinheiten (1956-2013)enthält v.a.: Vorstand; Mitgliederversammlungen; Volksläufe; Vereinsorganisation; Presseartikel; - unerschlossen 0,1 lfm.

Vorwort: 1 BESTANDSGESCHICHTE1.1 ZUGANG IN DAS STADTARCHIVDie Unterlagen des Allgemeinen Sportvereins Sankt Augustin 1956 e.V. (ASV) wurden dem Stadtarchiv am 14.1.2016 von der 1. Vorsitzenden Gabriele Wiskemann zur dauerhaften Archivierung übergeben (Accession 1192). Ein Archivvertrag wurde geschlossen.1.2 ORDNUNG UND VERZEICHNUNGDer Bestand enthält 58 Archiveinheiten der Jahre 1956 bis 2013. Er wurde im Februar 2016 von Michael Korn mittels des Programms Augias-Archiv 9.1 verzeichnet. 1.3 WERTERMITTLUNG UND KASSATIONFolgende Unterlagen wurden als "nicht archivwürdig" bewertet und wurden dem ASV gemäß Archivvertrag zurückgegeben:- Organisation von Laufveranstaltungen 1986/1987 (2 Ordner)- Duplikate von Festschriften und Abteilungsberichten (soweit bereits in den Beständen SGF und SGR vorhanden)- Manuskripte zur Festschrift 25 Jahre ASV 1971/72- Organisation der Herzsportgruppe 1999-2006 (1 Ordner), v.a. Lizenzen, Abrechnungen, Personal- Abzeichen, Aufnäher, Plaketten, Wimpel, Zierteller und -Schalen von sportlichen Wettkämpfen in auswärtigen Kommunen bzw. von auswärtigen Vereinen1.4 ABGABEN AN ANDERE BESTÄNDE BZW. ARCHIVEAbgaben an andere Archive wurden nicht gemacht. Innerhalb des Stadtarchivs wurden folgende Unterlagen anderen Beständen zugefügt: Festschriften zur Festschriftensammlung SGF: - Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: 10. Gründungsfest ASV St. Augustin 14. Januar 1967, 1967 (Archivsignatur SGF 481)- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: 15 Jahre Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin e.V. 1956-1971, 1971 (Archivsignatur SGF 381)- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: 25 Jahre Tischtennisabteilung Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V. 1966-1991, 1971 (Archivsignatur SGF 382)4 Ordner mit Material von Hein Hochgeschurz (v.a. Presseartikel und Fotos) zum Nachlass Hein Hochgeschurz (Archivsignatur SN 48), darunter auch 1 Archivkarton mit Ansteckern, Ehrenzeichen, Plaketten und Urkunden von sportlichen Wettkämpfen von H. Hochgeschurz (1930er-1990er). 1 gerahmtes Foto von ASV-Schwimm-Kindern mit dem Grantham Swimming Club in Grantham 1980er1.5 ERHALTUNGSZUSTAND, TECHNISCHE BEHANDLUNG UND LAGERUNGDer Erhaltungszustand der Archivalien ist überwiegend gut. Konservatorische Probleme werden langfristig die teils säurehaltigen Papiere sowie die Fotos verursachen. Insbesondere einige Schreiben aus den 1980er Jahren sind teils schon sehr verblasst (meist Thermopapiere). Größere Restaurierungsmaßnahmen sind derzeit nicht erforderlich.Die Unterlagen werden entmetallisiert und in säurefreie, alterungsbeständige und mit Calciumcarbonat gepufferte Kartons und Mappen umgebettet. 2 DER ALLGEMEINE SPORTVEREIN SANKT AUGUSTIN 1956 E.V. UND SEIN VEREINSARCHIVGegründet wurde der ASV in der Siedlung St. Augustin am 18.11.1956. Er entwickelte bald rege Aktivitäten in verschiedenen Sportarten. Der Verein wuchs kräftig und wurde zeitweise zum größten Sportverein im Rhein-Sieg-Kreis. Mit der Zeit wurden Abteilungen für die heute noch bestehenden Bereiche Fußball, Gesundheitssport/Turnen, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis sowie Volleyball eingerichtet. Stets wurde Breitensport betrieben, zeitweise auch Leistungssport, wobei einzelne Sportler auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben mit Erfolg antraten. Die Entwicklung des Vereins lässt sich im Überblick gut an den Festschriften des Vereins (Verweise siehe unten) nachvollziehen. Das Vereinsarchiv wurde im Laufe der Jahrzehnte wie bei vielen Vereinen unterschiedlich intensiv gepflegt. Bei der Übernahme der Unterlagen ins Stadtarchiv 2016 waren die Unterlagen gut geordnet, jedoch in manchen Bereichen lückenhaft. Die allgemeine Entwicklung des Vereins läßt sich leidlich aus den Protokollen von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen (samt Jahresberichten, Klassifikationsgruppe 1) sowie der Organisation des Gesamtvereins (Klassifikationsgruppe 2) nachvollziehen. Die Geschichte der einzelnen Abteilungen hingegen ist meist nur rudimentär dokumentiert. Um etwaige Lücken bei der Darstellung der allgemeinen Entwicklung entgegenzuwirken, wurden trotz zwangsläufiger Redundanzen parallel die Organisationsakten des langjährigen 2. Vorsitzenden und zeitweiligen Sportwarts, Leichtathletiktrainers bzw. Pressewarts Dr. Karl Lennartz im Vereinsarchiv belassen, die nach seinem Tod 2014 an den Verein gekommen waren. Diese Einheiten sind gesondert ausgewiesen (Klassifikationsgruppe 2.1; Archiveinheiten SN 127/36-40). 3 AUFBAU DES FINDBUCHES3.1 AUFBAU DER ANGABEN ZU DEN JEWEILIGEN ARCHIVEINHEITENDie Angaben zu den einzelnen Archiveinheiten beginnen mit der Signatur (Bestandskürzel "SN 127" sowie laufender Nummer). Ferner wird die jeweilige Laufzeit angegeben. Die Laufzeit der Archiveinheiten umfasst den Zeitraum ihrer Entstehung.Darunter wurde der Titel gesetzt, der den Inhalt der Archiveinheiten wiedergibt.Ergänzt werden die Titel durch folgende Vermerke:Enthält unter anderem (u.a.): für die Auflistung besonderer EinzelstückeEnthält vor allem (v.a.): für die Auflistung des inhaltlichen Schwerpunkts3.2 NUTZUNG UND SPERRFRISTENDie Benutzung der hinterlegten Archivalien durch Dritte richtet sich laut Archivvertrag nach der Benutzungsordnung des Stadtarchivs Sankt Augustin in ihrer jeweils geltenden Fassung. Die allgemeinen Sperrfristen des Archivgesetzes NRW werden analog angewendet. Daher sind Sachakten 30 Jahre nach Entstehung für die allgemeine Nutzung gesperrt, personenbezogene Unterlagen bis 100 Jahre nach Geburt der Betroffenen. 3.3 ZITIERWEISEZu zitieren sind die Archiveinheiten unter Voranstellung des Archivs mit Angabe der entsprechenden Signatur, z.B. "Stadtarchiv Sankt Augustin, SN 127/3". 3.4 WEITERFÜHRENDE LITERATUR UND ERGÄNZENDE BESTÄNDEInformationen zum ASV bzw. zu einzelnen Gruppen und Sportlern finden sich in folgenden Beständen des Stadtarchivs: Bestände von Sportlern und Sportverbänden- Nachlass Hein Hochgeschurz (SN 048)- Nachlass Dr. Karl Lennartz (SN 115)- Stadtsportverband Sankt Augustin (SN 089)Festschriften des ASV- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: 10. Gründungsfest ASV St. Augustin 14. Januar 1967, 1967 (Archivsignatur SGF 481)- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: 15 Jahre Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin e.V. 1956-1971, 1971 (Archivsignatur SGF 381)- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: 25 Jahre Tischtennisabteilung Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V. 1966-1991, 1971 (Archivsignatur SGF 382)- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: Festschrift 25 Jahre ASV Sankt Augustin 1956 bis 1981, 1981 (Archivsignatur SGF 251)- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: Festschrift 40 Jahre ASV Sankt Augustin 1956 bis 1996, 1996 (Archivsignatur SGF 252)- Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V.: Festschrift 50 Jahre Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V. 1956-2006, 2006 (Archivsignatur SGF 365)Weitere Publikationen des ASV- Sportspiegel 1977-1990 (Archivsignatur SGR 24)- Jahresberichte, Mitgliederversammlung, Abteilungsberichte 1997-2011 (Archivsignatur SGR 36)- Die schnelle Welle. Mitteilungsblatt der Schwimmabteilung des ASV Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V., 1985-2010 (Archivsignatur SGR 263)- Das Sportabzeichen, Herausgegeben vom ASV Allgemeiner Sportverein Sankt Augustin 1956 e.V. (Archivsignatur SGR 393)Einzelne Archivalien bzw. Informationen sind ferner in folgenden Beständen enthalten: - Plakatsammlung (Archivsignatur SGP)- Bildsammlung (Archivsignatur BS)- Medaillen und Abzeichen des ASV (Archivsignatur SGG)- Unterlagen von Rats- und Ausschusssitzungen (Archivsignatur PR)- Zeitungen und Presseartikel (Archivsignatur PS)Sankt Augustin, im Februar 2016 Michael KornStadtarchivar

Reference number of holding
SN 127

Context
Stadtarchiv Sankt Augustin (Archivtektonik) >> SN: Sammlungen und Nachlässe

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 11:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Sankt Augustin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)