Akten
Geistliches Personal des Klosters der Elisabethinerinnen in München
Enthält v. a.:
Bitte der Oberin Maria Xaveria Staudacher um den Benefiziaten Joseph Lautenschlager von U. L. F. als Beichtvater; Ablegung der Profess durch Friederika von Schmidt und Theresia Aigner; Bitte des Münchner Schlossermeisters Michael Bachmann um Abschrift der Aufnahmeresolution seiner beiden Töchter; Verzeichnis der Nonnen und Laienschwestern; Professablegung und Aufnahme von Kandidatinnen
20 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4958
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 421 Nr. 10
Zusatzklassifikation: München (krfr. St.): Elisabethinerinnen / Barmherzige Schwestern
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.81. München (Elisabethinerinnen - Barmerzige Schwestern) >> 3.81.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdiektion (1802-1808)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Staudacher: Maria Xaveria, Oberin d. Elisabethinerinnen in München
Bachmann: Michael, Schlosser in München
Lautenschlager: Joseph, Benefiziat bei U.L.F. in München
Schmid: Friederika v., Elisabethinerin in München
Aigner: Theresia, Elisabethinerin in München
- Laufzeit
-
1802 März 30 - 1803 Januar 31
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1802 März 30 - 1803 Januar 31