Akten

Hopfgärtner Familiennachrichten

Enthält u. a.: Vergleich der Brüder Otto Haubold und Gottlob Innozenz August von Einsiedel, 1744 und Testament des Otto Haubold, 1749 - Abschriften.- Auseinandersetzung der Erben von Schindler, von Klengel und Graf Ronow mit Lehnsanwärter von Einsiedel, 1750 ff.- Zwei Stammtafeln - Kupferstiche.- Veränderung der Erbansprüche nach Abgang der Schindlerschen Nutznießer, 1809.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20425 Rittergut Hopfgarten bei Lausick, Nr. 202 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: XIII 16

Kontext
20425 Rittergut Hopfgarten bei Lausick >> 14. Lehnssachen und Gesamtbelehnungen, Familiengeschichte und Archive zu Hopfgarten und Großzössen >> 14.1. Familiengeschichte und Archive zu Hopfgarten und Großzössen
Bestand
20425 Rittergut Hopfgarten bei Lausick

Laufzeit
(1744 -) 1750 - 1809

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1744 -) 1750 - 1809

Ähnliche Objekte (12)