Karte / Plan
Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte mit handschriftlichen Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger, als Wirtschaftskarte ausgearbeitet 1888, die 1. Periode umfasst die Wirtschaftsjahre 1883 bis 1902
- Archivaliensignatur
-
D 73, 5/884
- Maße
-
Höhe: 69, Breite: 91, Maßstab: 1:20.000
- Kontext
-
Allgemeine Kartensammlung (bisherige Kartei) >> 23. Tit. 5 (noch nicht klassifiziert) >> 23.5. Nr. 801 - 1000
- Bestand
-
D 73 Allgemeine Kartensammlung (bisherige Kartei)
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Behörden, Institutionen, Einzelpersonen (Sammlungen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten / Pläne
Entstanden
- 1902
Ähnliche Objekte (12)

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte mit handschriftlichen Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte mit handschriftlichen Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte mit handschriftlichen Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte mit handschriftlichen Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte mit handgezeichneten Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger (19 Expl., 2 mit handschriftlichen Eintragungen)

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg, genutzt als Fischereikarte;. Inselkarte mit handschriftlichen Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger

Wirtschaftskarte von der Oberförsterei Sternberg;. Inselkarte mit handschriftlichen Eintragungen, Block I gemessen 1880/1881 von Schlemmer und Jürgensmeier, Blöcke II bis V 1874/1879 von Kellner, Block VI Mark 1861 von Kellner, Block VI Sporkholz 1853 von Altenberndt, eingeteilt von Kellner, reduziert 1887 von Schnitger, als Wirtschaftskarte ausgearbeitet 1888, die 1. Periode umfasst die Wirtschaftsjahre 1883 bis 1902
