- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 1235
- Umfang
-
370 x 278 mm (Bild), 414 x 278 mm (Platte, besschnitten), Kupferstich (Mezzotinto) auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
unten rechts: "I. Iac. Haid excud. Aug. Vind."
In Legende: "CIMON ET PERO | I. Nogari pinxit, I.I. Haid secundum archetypon ad mentem Generosiss: D.ni C.L. | ab Hagedorn, Potent Sarmat. Regis et Electoris Sax. â Consiliis Legationum | in cuius pinacotheca asservatur, expressit. | Alt: 57. Lat. 45. Unc."
Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten des Verlegers
Titel nach Vorlage
Wasserzeichen nicht identifiziert
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16865373600
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Ähnliche Objekte (12)
![Gottfrid Daniel Hoffmann : Phil[osophiae] et J[uris] V[triusque] D[octor,] Com[es] Pal[atinus] Caes[areus,] Seren[issimo] Duci Wirtemberg[iae] a consiliis, Jur[is] Publ[ici] et Feud[alis] Prof[essor] P[ublicus] Ord[inarius] in Academia Tubingensi; Societatum literariarum Jenensium, et Lipsiensis membr[um] honor[arium,] fundat[ionis] Martinianae et Ficklerianae Administrator. nat[us] d[ie] 19. Febr. 1719. Tub[ingae]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/36f6bf6a-6360-46bb-931b-45cd167f179a/full/!306,450/0/default.jpg)