Schriftgut

Zusammenarbeit mit Gewerkschaftsleitungen von Universitäten, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen: Bd. 1

Enthält u.a.:
Charité Berlin, TH Dresden; Bergakademie Freiberg; Ämter für Material- und Warenprüfung Karl-Marx-Stadt; Martin-Luther-Universität Halle; Forschungsstelle für Acker- und Pflanzenbau Lauchstädt; Institut für Pflanzenzüchtung Bernburg; Institut für Acker- und Pflanzenbau Müncheberg; Institut für Pflanzenzüchtung Kleinwanzleben; Biologische Zentralanstalt Naumburg/S; Institut für Kulturpflanzenforschung Gatersleben; Institut für Landtechnik Quedlinburg-Ditfurt; Friedrich-Schiller-Universität Jena; Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar; Universität Rostock; Institut für Tierzuchtforschung Dummerstorf; Universität Greifswald; Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut Schwerin; Mitteldeutsche Wetterdienststelle Leipzig; Deutsche Hochschule für Körperkultur Leipzig; Karl-Marx-Universität Leipzig; Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht"; Institut für Faserstoffforschung Teltow-Seehof; PH Potsdam; Meteorologischer und Hydrologischer Dienst Potsdam; Sitzungsprotokolle; Gewerkschaftswahlen; Aufstand 17.06.1953; Vorbereitung Volkswahlen 1954; Übernahme von Universitätsgütern der Universität Jena aus der IG Land und Forst an die Gewerkschaft Wissenschaft; Tag des Aktivisten, Karl-Marx-Universität Leipzig

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 53/194
Alt-/Vorsignatur
21/223/2695
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gewerkschaft Wissenschaft >> DY 53 Gewerkschaft Wissenschaft >> 1. Sekretariat >> 1.4. Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Organisationen und staatlichen Institutionen >> Zusammenarbeit mit Gewerkschaftsleitungen von Universitäten, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen
Bestand
BArch DY 53 Gewerkschaft Wissenschaft

Laufzeit
1953-1954

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gewerkschaft Wissenschaft, 1953-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1953-1954

Ähnliche Objekte (12)