Münze
Achaische Liga
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: AX. Monogramm - Monogramm der Achaischen Liga. Im r. F. und oben ein Monogramm. Unten Fisch nach r. Das Ganze in einem unten gebundenen Lorbeerkranz (teilweise sichtbar).
Münzstand: Städtebund
Erläuterung: Schrötling zu klein für bildliche Darstellung.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18270484
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 2.31 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. Löbbecke, Ein Fund achäischer Bundesmünzen, ZfN 26, 1908, 275 ff. 285 Nr. 28 (dieses Stück = IGCH I Nr. 2053); M. G. Clerk, Catalogue of the Coins of the Achaean League (1895) 4 Nr. 58; M. Oeconomides - M. Lakakis-Marchetti - P. Marchetti, Le trésor de Zougra (IGCH 261) in: G. Moucharte u. a. (Hrsg.), Liber amicorum Tony Hackens (2007) 397, 7. Serie, Emission 7.
Standardzitierwerk: IGCH [2053]
- Classification
-
3 Obole (Triobol) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Götter
Griechenland
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Silber
Städtebünde
- Period/Style
-
Hellenismus
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Achaia
Dyme
- (when)
-
ca. 191-146 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Italien
Caserta
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1906
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 191-146 v. Chr.
- 1906