Urkunden

Papst Alexander VI. teilt König Maximilian I. über den an ihn zurückgeschickten Sekretär u. Nuntius Lucas de Raynaldis mit, dass nach Vermittlung durch den Erz-Herzog Philipp I. von Austrie ((1)), Sohn des König, ein Frieden zwischen den Königen v. Francia ((2)) u. Hispania ((3)) geschlossen u. eine Einigung bezüglich des Königreichs Neapolitanum ((4)) erzielt wurde, so dass einem Kreuzzug gegen die Turcis ((5)) nichts mehr im Wege steht. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.

Enthält: Fußnoten:
1) Österreich
2) Frankreich
3) Spanien
4) Neapel (ital. Napoli, Prov. Napoli, I)
5) Türkei/Osmanisches Reich
6) Rom (Roma, I), St. Peter

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2169
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: 1. Schubl.No. 19 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: pp. Breve
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
evtl. Irrläufer, die Urk. gehört nach Empfängerprovenienz eindeutig in die Königskanzlei, auch ist sie im Altrep. von 1624 nicht aufgeführt (die hier erfolgte Zuwesiung geschah nach Sachzusammenhang), aber über die erhaltene alte blaue Urkundentasche ist die Zugehörung zum Archiv des Hochstifts Regensburg eindeutig, wohl (auf noch nicht geklärtem Weg) nach 1624 dorthin gelangt; eine Abschrift entnommen, jetzt HOCHSTIFT REGENSBURG HOFRAT Nr. 611. Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2162, 2168, 2169, 2174, 2228, 2259, 2260 u. 2265 (weitere Irrläufer) Altrep. (vor 1800): HSR 13-117
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: urspr. rückwärtig aufgedrücktes Verschluss-Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom (St. Peter)

Vermerke: KV: Hadrianus

Originaldatierung: Datum Rome ((6)) apud sanctum Petrum ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1503

Monat: 2

Tag: 26

Äußere Beschreibung: B: 41,00; H: 19,00

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
pp. Breve
Türken
Indexbegriff Person
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.
Reich: Kaiser/Könige \ Maximilian I.
Raynaldo: Lucas de \ Sekretär u. Nuntius des König Maximilian I.
Kastilien, Königreich: Könige \ Philipp I. (d. Schöne)
Hadrian: pp. Kanzlei, Rom
Indexbegriff Ort
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Alexander VI.
Reich: Kaiser/Könige \ Maximilian I.
Kastilien, Königreich: Könige \ Philipp I. (d. Schöne)
Österreich, Herzogtum: Herzöge \ Philipp I. (der Schöne) s. Kastilien
Frankreich, Königreich: Könige
Spanien, Königreich: Könige
Neapel (ital. Napoli, Prov. Napoli, I), Königreich
Türkei/Osmanisches Reich

Laufzeit
1503 Februar 26

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1503 Februar 26

Ähnliche Objekte (12)