Verzeichnung

Streitsachen wegen wüster Höfe in der Börde Lesum, in Scharmbeckstotel und der Börde Oldendorf

Enthält: - Gesuch der Einwohner der Börde Lesum vom 26. November 1685 um Wiederbemeierung der wüsten Höfe, mit beigefügtem Verzeichnis der wüsten Höfe ebenda; Regierungsverfügungen vom 27. November 1685 wegen Wiederbemeierung; Verantwortungs- und Erklärungsschriften der Kinder zweiter Ehe des verstorbenen Rats und Landrichters Christoph Steinhoff und des Obersts Friedrich von der Borch vom 15. März 1686 wegen ihrer mitverzeichneten Bauhöfe in Lesum, mit nachfolgenden Regierungsmandaten vom 3. April 1686; Schreiben der Lesumer Einwohner vom 15. September 1686 wegen Wiederbemeierung der sogenannten Johann Baißmanns-Stelle mit Johann Gails; Erklärungs- und Reservierungsschrift darauf von Johann von der Kuhla als Kurator des Arend Johann von Skölln sowie von Berend von Wersebe und Hinrich Thies als Kuratoren der von der Hude'schen Kinder vom 29. November 1686 - Beschwerdeschrift des Jost Martens gegen seine Gutsherren, die Erben des Berend von der Hude, vom 15. August 1689 wegen einiger von seinem Meierhof in Scharmbeckstotel abgenommener Pertinentien, mit nachfolgendem Regierungsmandat an die Erben vom 27. Dezember 1689; weitere Beschwerdeschrift des Jost Martens aus Scharmbeckstotel vom 26. Mai 1696 (mit Anlagen); nachfolgendes Regierungsmandat an den Leutnant Arend Johann von Skölln vom 8. Juli 1696 wegen Rückgabe der abgenommenen Stücke - Memoriale des Pastors und Propstes zu Bremervörde, Mag. Johannes Klee, vom 16. Dezember 1689 und 22. Februar 1690 wegen geringer Veranschlagung seines wüsten Pastorats- Meierhofes in Oldendorf; Regierungsmandat an den Vogt Lüder Stendel zu Oldendorf vom 4. März 1690 wegen Stellungnahme; weitere Memoriale Klees vom 27. Juli 1691 und 29. Januar 1692

Streitsachen wegen wüster Höfe in der Börde Lesum, in Scharmbeckstotel und der Börde Oldendorf | Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 2631
Former reference number
Rep. 5a Fach 167 Nr. 35

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 15 Kontribution
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Kontribution, Bremen-Verden

Other object pages
Last update
28.06.2023, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Other Objects (12)