Sachakte
. Inventare und Teilungen zu Berg: Band 1
Enthält: Conrad Epstein, 1771
Enthält: Paul Clos und dessen Sohn Johann Peter Clos, 1777
Enthält: Paul Heymann, 1780
Enthält: Eheleute Peter Laux, 1787
Enthält: Anton Haxel, 1789
Enthält: Steigerungsprotokoll über den dritten Teil der Güter des Jost Weis zu Berg, 1791
Enthält: Schuhmacher Johann Paul Friedrich, 1801
Enthält: Johann Blackus, 1815
Enthält: Georg Philipp Hilchen, 1815
Enthält: Anton Heymann und Ehefrau Marie Elisabeth, 1809
Enthält: Anna Maria Hermann, Witwe des Johann David Hermann, 1810
Enthält: Witwe des Henrich Thomas, 1816
Enthält: Wilhelmina Samerus, Ehefrau des Carl Samerus, von Holzhausen auf der Heide, 1813
Enthält: Eheleute Philipp Adam Türk, 1807
Enthält: Ortsvorsteher Philipp Jacob Hausen und Ehefrau Elisabetha Magdalena, geb. Thomas, 1814
- Archivaliensignatur
-
351, 419
- Kontext
-
Amt Nassau (vierherrisch) >> 16 Justizwesen >> 16.2 Freiwillige Gerichtsbarkeit >> . Inventare und Teilungen zu Berg
- Bestand
-
351 Amt Nassau (vierherrisch)
- Laufzeit
-
1771-1816
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1771-1816