Bild
Marienkrönung mit Engeln und Heiligen : Heilige und musizierende Engel
Detail: Musizierende Engel
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0288701z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
185 x 323 cm (Werk), 111 x 55 cm (Tafel) (Werk), 93 x 45 cm (bemalte Fläche) (Werk)
- Material/Technik
-
Holz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: OPUS MAGISTRI IOCTI
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heilige und musizierende Engel (Hauptdokument)
Literatur: Norman, Diana: "Those who pay, those who pray and those who paint", in: Dies. (Hg.), Siena, Florence and Padua: Art, Society and Religion 1280-1400, New Haven/London 1995, S. 169-193.
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger singen
männliche Heilige (ICONCLASS)
singende, musizierende Engel (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Baroncelli (Standort)
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Medici (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Bondone, Giotto (Maler)
di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- di Bondone, Giotto (Maler)
- di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)