Schriftgut
Arbeitsordner des Leiters der OD TU/H der BV Dresden mit Dokumenten zu Maßnahmen der Überführung der OD TU/H vom Frieden in den Verteidigungszustand: Bd. 2
Enthält:
Grundsätze des Leiters der Arbeitsgruppe des Leiters der BV Dresden vom 20.07.1987 über die Festlegung von Maßnahmen zum Ausschluss von im Vorbeugekomplex Kennziffern (Kz.) 4.1.1. und 4.1.3. erfassten Personen von der Einberufung in die Nationale Volksarmee und die Grenztruppen der DDR während der Mobilmachung oder im Verteidigungszustand (GVS-o030 BV Ddn-Nr.: 378/87). - Instruktiv-methodische Hinweise des Leiters der BV Dresden vom 05.03.1986 zu den neuen Anforderungen an die Kz. des Vorbeugekomplexes zur Aufnahme von Personen mit der Zielstellung der Festnahme bzw. Isolierung (GVS-o030 BV Ddn-Nr.: 365/86). - Vorgabe zur Einschätzung von Personen von 1976 (GVS-o030 BV Ddn-Nr.: 115/76). - Übersicht des Leiters der OD TU/H über in Kz. 4.1.4. erfasste Personen im Vorbeugekomplex (GVS-o032 BV Ddn-Nr.: 482/86). - Plan des Leiters der OD TU/H zur Realisierung der Maßnahmen gemäß Kz. 4.1.1. (GVS-o032 BV Ddn-Nr.: 572/83). - Befehl des Leiters der OD TU/H zur Realisierung der Vorbeugemaßnahmen (GVS-o032 BV Ddn-Nr.: 551/85, Nr.: 552/85 und Nr.: 575/85).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Ddn OD TU/H/5339 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Dresden, Objektdienststelle Technische Universität/Hochschulen >> Objektdienststelle Technische Universität/Hochschule (OD TU-H), MfS-Bezirksverwaltung Dresden >> Objektdienststelle Technische Universität/Hochschule, MfS-BV Dresden >> 1 Leitung und Planung, Dienstbetrieb >> 1.2 Verwaltung, Arbeitsorganisation, Innerer Dienst >> Arbeitsordner des Leiters der OD TU/H der BV Dresden mit Dokumenten zu Maßnahmen der Überführung der OD TU/H vom Frieden in den Verteidigungszustand
- Bestand
-
BArch MfS BV Ddn OD TU/H BV Dresden, Objektdienststelle Technische Universität/Hochschulen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut