Archivale
Verschiedene Zeitungsartikel
1. Oberarchivat Gümbel+. Fränk.Kurier 30.11.1961.
2. Zum 65. Geburtstag des Geheimrats Dr. Hampe. Fränk. Kurier 28.1.1961.
3. Zum 100. Todestag Friedrich Hegels d.l.kgl.bayer. Rektors am Melanchthon Gymnasium 1808-1816. Fränk.Kurier 14.XI.1931.
4. Hölderlin in Nürnberg. Er hatte hier seine "vergnügte Zeit". Fränk. Kurier 28.1.41.
5. Warum ließ Kopernikus seine Werke in Nürnberg drucken? Fränk.Tagesztg 8.VII.1943
6. Deutschland in seiner tiefsten Erniedrigung. Johann Philipp Palm und Johann Georg Leuchs. Fränk.Kurier 21.XII.1941.
7. Standhafter Anwalt der Deutschen Sache. Vor 150 Jahren wurde der Nürnberger Buchhändler J.P.Palm von den Franzosen erschossen. Nbger Ztg 25.VIII.1956.
8, 3 Kurzberichte über die Palmforschung v.12.XII., 13.u.15.XII. 1942.
9. Caritas Pickheimer. Zum 400 jähr.Todestag. Fränk.Kurier 19.VIII.1932.
10. Zum 65.Geburstag Archivdirektor Dr. Emil Reickes. Fränk.Kurier 17.1.1930.
11. Archivdirektor Dr. Reickes Abschiedsfeier. Fränk.Kurier 1.V.1930.
12. Georg Scherl und die Veste Lichtenau. Fränk.Tagesztg 2.IX.1933.
13. Der Begründer des Münchner Bibliothekswesens Martin Schrettinger. 21.VI.1922. Mit handschriftl.(Stenographie)Beilage.
14. Johann Staden (1568-1634). Zum 300jähr. Todestag. Fränk.Tagesztg 24.XL.1934.
15. Schwedenerinnerungen in und um Nürnberg, Fränk.Kurier 31.V.1931.
16. Die Kriegsereignisse d.J.1632 und der Nürnberger Kalender. Fränk.Kurier 31.V. 1931
17. Zur Geschichte des guten alten Nürnberger Bieres. Fränk.Kurier 23.VII. 1931
18. Geist der Gegenwart, Formen, Kräfte und Wert einer neuen deutschen Kultur. Fränk.Kurier 26.III. 1930.
19. Zur Geschichte der Flurnamen im ehemaligen Landpflegamt Hohenstein. Heimat 1933,5.
20. Viehtrieb der Gemeinde Hohenstein i.J. 1529. Heimat 1929,12.
21. Heckenwirtschaft in Steinensittenbach Anno 1608'. Heimat 1934,12.
22. Großkampf gegen Heuschrecken im Bamberger Land anno 1749. Fränk.Kurier 13.VI.1930
23. Die Bürgersteuer, ein Schreckgespenst in Nürnberg schon vor rund 150 Jahren. I. II.Nürnberger Zeitung 26.II. u. 3.III. 1931.
24. Gerichtsfeiertag im reichsstädtischen Nürnberg. Fränk.Kurier 11.1.1961.
25. Deutsche Kampfspiele in Alt-Nürnberg. Fränk.Tageszgt 25.VII.1934.
26. Das Volksfest vor rund 100 Jahren. Fränk.Kurier 7.IX.1929.
27. Nürnberger Volksfest 1833. Nbger Illustrierte.Beil.z.Fränk.Kurier 7.IX.1929.
28. Nürnberger Volksfest. Seine Vergangenheit und Zukunft.Fränk.Tagesztg 28.VIII.1934.
29. Nürnberger Fasching im 15.Jahrhundert.Sonntags-Kurier 1930,10.
30. Narrenkirchweih im Nürnberg des 16.Jahrhunderts. Fränk.Kurier 9.11.1932.
31. Wie man im alten Nürnberg Sonnwend feierte.Acht-Uhr-Bl. 21.VI.1934.
32. Alt-Nürnberger Sonnwendbräuche. Fränk.Tagesztg 26.VI.1934
33. Johannisfeier in Alt-Nürnberg. Nbger Schau 1941 6.
34. Alt-Nürnberger Weihnachtsbräuche. Kleine Nbger Schau 1941.
35. Thomastag. Fränk.Kurier 11.V11.1932.
36. Nürnbergs größter Lauf-und Kauftag: Der Thomastag. Fränk.Kurier 21.XII,1930.
37. Die Geschichte der Hallerwiese. Fränk.Kurier 28.V.1931.
38. Urkundlich nachweisbar der älteste Sportplatz von ganz Deutschland: Die Hallerwiese. Fränk.Kurier 11.VI. 1932.
39. Die Hallerwiese, Alt-Nürnbergs Kampfspiel-Festplatz. Fränk. Tagesztg v. 27. VII. 1934
40. Zur Geschichte des Nürnberger Vorortes St.Leonhard. Festschrift für die Fahnenweihe des Trachten-und Theaterverein Leonhard-Schweinau 27./28.VI.1953
41. 300jähriges Jubiläum des Collegium Pharmaceuticum. Bayer.Volksztg 3.XII.1932
- Archivaliensignatur
-
E 10/35 Nr. 29
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 43 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Gümbel, N
Indexbegriff Person: Hampe, N Dr.
Indexbegriff Person: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Dr.
Indexbegriff Person: Hölderlin
Indexbegriff Person: Kopernikus
Indexbegriff Person: Leuchs, Johann Georg
Indexbegriff Person: Palm, Johann Philipp
Indexbegriff Person: Pickheimer, Caritas
Indexbegriff Person: Reicke, Emil Dr.
Indexbegriff Person: Scherl, Georg
Indexbegriff Person: Schrettinger, Martin
Indexbegriff Person: Staden, Johann
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: II. Sonstige Forschungen und Veröffentlichungen Dr. Weckers
- Kontext
-
NL Hans Wecker
- Bestand
-
E 10/35 NL Hans Wecker
- Indexbegriff Sache
-
Palmforschung
Schwedenerinnerungen
Biergeschichte
Flurnamen
Heckenwirtschaft
Bürgersteuer
Gerichtsfeiertag
Volksfest
Fasching
Narrenkirchweih
Sonnwendbräuche
Johannisfeier
Weihnachtsbräuche
Thomastag
Fahnenweihe
Theaterverein
Trachtenverein
Pharmaceuticum
Heuschrecken
Collegium Pharmaceuticum
- Indexbegriff Ort
-
Bamberger Land
Hallerwiese
Hohenstein
Lichtenau
St. Leonhard
Steinensittenbach
- Laufzeit
-
1922 - 1961
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1922 - 1961