Monografie | Predigt
Eines Gottwolgefälligen Landtages wundsches Denckwürdige Beschreibung ... In einer Landtages Predigt Bey versamlung der L. Stände des ... Ertz Stifts Magdeburg Den 19. Januarii Anno 1653. ... zu Halle
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Xa 2223, QK
- VD 17
-
3:631614D
- Extent
-
[12] Bl ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
betrachtet von Johannes Olearius ...
- Creator
- Contributor
- Published
-
Hall in Sachsen : Salfeld , 1653
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-27893
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-47710
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Hall in Sachsen : Salfeld , 1653
Other Objects (12)
![Gymnasium Pietatis oder Ubung der wahren Gottseligkeit/ Welche lehret Recht gläuben/ Christlich leben/ und selig sterben/ aus S. Pauli worten Philip. 4. v. 8. 9. Bey Christlicher Leichbestattung Deß Weiland Edlen/ und Hochgelarten Herrn Georg Adami Brunners/ Fürstl. Magdeb. HochVerdienten Hof- und Justitien Raths [et]c. den 17. Augusti Anno 1652. In der Fürstl. Magdeb. Domkirchen zu Halle betrachtet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5ce6d191-a4c7-4bc3-8be3-84b305b2fc92/full/!306,450/0/default.jpg)
Gymnasium Pietatis oder Ubung der wahren Gottseligkeit/ Welche lehret Recht gläuben/ Christlich leben/ und selig sterben/ aus S. Pauli worten Philip. 4. v. 8. 9. Bey Christlicher Leichbestattung Deß Weiland Edlen/ und Hochgelarten Herrn Georg Adami Brunners/ Fürstl. Magdeb. HochVerdienten Hof- und Justitien Raths [et]c. den 17. Augusti Anno 1652. In der Fürstl. Magdeb. Domkirchen zu Halle betrachtet

Monumentum Schuldiges Denckmahl Deß unvergleichlichen Tugend-Bildes : Welches Die ... Frau Anna Maria/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrne Hertzogin zu Mechlenburg/ Landgräfin in Thüringen ... Bey Ihrem Christlichen Leben und Sterben in beständigem Glauben/ Lieben und Hoffen tröstlich hinterlaßen

Der immer grünende Rauten-Stamm/ und dessen unverwelckliche Glückseligkeit im Leben/ Sterben und nimmer verderben aus dem XXX. Cap. I. B. der Chronic. vers. 28. : Bey endigung der Vier Klage-Wochen über den höchstbetauerlichen tödtlichen Hintritt Deß ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...

Ars non moriendi incomparabilis : Die aller vortreflichste kunst der Unsterbligkeit/ Welche so wohl unserm eigenen/ als der unsrigen Tode tröstlich entgegen zusetzen ... Bey deß ... Gebhards von Alvensleben ... Fürstl. Magdeb. Hochbestaldten Geheimden Raths ... Hertzvielgeliebten Söhnleins Augusti/ So den 9. Ianuarii 1657. gebohren/ und den 26. Ianuarii Anno 1600. selig entschlaffen ... Leichbestattung den 3. Februarii Anno 1660. in der F. M. DomKirchen zu Hall betrachtet

Corona Gratiæ Augustissima Die reichlich vermehrte und mit unvergleichlichen Kleinodten herrlich gezierete Gnaden-Crone/ Mit welcher der Allerhöchste Den hochwürdigsten/ Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Augustum, Postulirten Administratorn, deß Primat und Ertzstiffts Magdeburg/ ... Väterlich gecrönet/ Vnd dadurch insonderheit bey glücklichem Antrit J. F. D. Thüringischen Erblandes Regierung/ alles gesegneten Fürstl. Wolergehens Väterlich Versichert hat/ In vier unterschiedlichen Huldigungs-Predigten/ Zu Weissenfelß/ LangenSaltza/ WeissenSee und Sangerhausen/ den 7. 12.14 und 16. Julij Anno 1657.
