Urkunden
Augustin Christ, Hofbader, und Johann Ertl, Lebzelter, Bürger zu Berchtesgaden, Vormünder der Kinder der verstorbenen Theresia Christ, Ehefrau des Johann Pillberger, übergeben diesen Kindern und dem Schwiegersohn die Mahregger'sche Behausung am Markt zu Berchtesgaden um 1800 Gulden Kaufsumme.; S: Adam Anton Wilhelm Freiherr von Grustdorf
- Archivaliensignatur
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 1063
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 75
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Berchtesgaden
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1729
Monat: 9
Tag: 19
- Kontext
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1701-1803
- Bestand
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land)
- Laufzeit
-
1729 September 19
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1729 September 19