Arbeitspapier | Working paper
Wachstum für Weltgeltung: die Bedeutung der Lissabonner Strategie für die Europäische Außenpolitik
"Die vorliegende Analyse untersucht die von der Lissabonner Strategie angestoßenen Reformen in der EU-Wirtschaftspolitik in Hinblick auf ihren Einfluss auf die Europäische Außenpolitik. Gemeinhin wird angenommen, dass es nur wenige Verbindungen zwischen diesen Politikbereichen gebe; dies widerlegt diese Analyse. Anhand konkreter Beispiele aus der Binnenmarkt- und Forschungspolitik zeigt sie Wege zu einer größeren Kohärenz europäischer Politik auf." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Growth for global standing: the significance of the Lisbon Strategy for European foreign policy
- ISSN
-
1611-7034
- Umfang
-
Seite(n): 20
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
DGAP-Analyse (2)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Europapolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Wirtschaftspolitik
Sicherheitspolitik
GASP
EU-Politik
Reform
Außenpolitik
Strategie
europäische Sicherheit
EU
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Adebahr, Cornelius
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-114284
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Adebahr, Cornelius
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Entstanden
- 2006