Archivalie – Lebensdokument
Quittung von Isaak Heine
Eigenhändige Quittung, die dem Herrn von Landesberg bestätigt, dass Isaak Heine durch dessen Magd eine ausstehende Schuldsumme von 18 Talern erhalten hat. Aus dem Postskript geht hervor, dass die eigentliche Schuldsumme 18 Taler und 24 Groschen betrug. Mit Blick auf künftige
Geschäftsverbindungen könne man darüber jedoch hinwegsehen. Die mithin erledigte Schuldverschreibung des Herren von Landesberg sei
gegenwärtig zwar nicht zu lokalisieren, werde diesem aber nach Auffinden überantwortet.
- Archivaliensignatur
-
HHI.AUT.2010.5026
- Umfang
-
2
- Material
-
1 e. Quittung mit Unterschrift, 2 Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Lebensdokument
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Sache
-
Autographensammlung Heine Institut - Schlagwort
Heine - Familie - Schlagwort
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Bückeburg - Entstehungsort
- Urheber
- Laufzeit
-
04.01.1711
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Lebensdokument
Beteiligte
Entstanden
- 04.01.1711