Geldschein

Geldschein, 500 Pesos, 1907

Vorderseite: Links sitzende weibliche Figur mit Knaben, rechts Ruine der Kirche San Carlos Borromeo als Teil der Festung Humaitá, Ornamentik und Guillochen.
Rückseite: Mittig Wappen, Ornamentik und Guillochen.
Kontrollnummer: 59613
Erläuterungen: Paraguay erlangte 1811 seine Unabhängigkeit von Spanien. Von 1864 bis 1871 führte Paraguay Krieg gegen ein Bündnis aus Argentinien, Brasilien und Uruguay. Paraguay verlor nicht nur den Krieg, sondern auch den Großteil seiner Bevölkerung und seines Territoriums. Die ersten Geldscheine wurden zwischen 1847 und 1870 vom Tesoro Nacional, ausgegeben die jedoch alle nach der Niederlage von 1870 wertlos wurden. Die erste Notenbank war der Banco Nacional del Paraguay, dessen Noten durch ein Gesetz vom 31. Oktober 1883 ausgegeben wurden. Mit dem Gesetz vom 5. Oktober 1943 vollzog Paraguay eine Währungsreform, indem der Peso durch den Guaraní ersetzte wurde. Die neuen Banknoten wurden fortan durch den Banco del Paraguay ausgegeben.

Original title
Republik Paraguay: Banknote über 500 Pesos von 1907
Alternative title
500 Pesos, 1907 República del Paraguay
Location
G+D Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
PRY-124
Measurements
Höhe: 100 mm Breite: 175 mm
Material/Technique
Papier; Drucktechnik

Classification
500 Pesos (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Ruine
Festung
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(who)
(where)
New York, NY (Druckort)
Paraguay (Land)
(when)
1907
Event
Veröffentlichung
(who)
República del Paraguay (Herausgeber)
(when)
1907

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

Time of origin

  • 1907

Other Objects (12)