Archivale
Unterhaltung der städtischen Gebäude
Enthält: u. a. Berichte des Bürgermeisters an den Kreisrat des Kreises Worms betr. Unterhaltung städtischer Gebäuden, Berichte des Statbaumeisters; Lieferung von Öfen für die Stadt; Ausbau des Stadthauses [umfangreicher Vorgang ab 1840, u. a. Musterung der Gendamerie-Stationen durch das Großh. Hess. Gendarmerie Divisions Commando, 1840)]; Verschluss der Dachgauben auf dem Stadthaus (1860); Lieferaccord über gusseiserne Öfen, Ofenrohre, Herdteile etc.; Voranschlag über die Anfertigung einer Scheidewand in der Andreaskirche (1860); Forderung des Eisenhändlers J. F. RASOR an die Stadt; Reinigen und Ausputzen der Öfen in städtischen Gebäuden, auch Herde und Kessel in städt. Gebäuden; Gesuch der Erben des Maurermeisters Heinrich LOHFINK um Auszahlung der Kosten für von diesem geleistete Arbeiten im städt. Schlachthaus (1862); Reparaturen und sonstige Arbeiten am ehem. Langenbach'schen Haus (1863), sanitätspolizeiwidriger Zustand des Abtrittgewölbes (1866) ; Bau eines Schuppens über dem Keller im Hof des Oktroigebäudes am Speyertor (1863); Rechnungsrevisionen; Vergabe von Lieferungen (Eisenwaren); Wohnung des Großh. Hauptzollamtsrendanten (1865, 1878); Herstellung der Lokalitäten des Friedensgerichts (1870); Beschwerde des Eisenhändlers Alexander HONIG wg. Nichtbeachtung bei Lieferungen für die Stadt; Herstellung des Verputzes an den Seitenfassaden des Stadthauses sowie Umdeckung des Leichenhauses (1871); Unterhaltung des Kaufhauses; Herstellung der Wohnung in der Kleinkinderschule (1875); weitere Gebäude (Pferdestall, Eichlokal, Pfandhaus); Unterhaltung des Kaufhauses
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02827
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.c. Gebäude in städtischem Besitz
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1840 - 1880
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1840 - 1880