Schriftgut
Verkäufe an Firmen in der Bundesrepublik Deutschland, Berlin (West) und anderen Ländern Westeuropas
Enthält v.a.:
Lieferpapiere, Lieferlisten und Rechnungen zu Möbel, Hausrat, Spielzeug, Kleinware, Musikinstrumente, Spieldosen, Teppiche, Schmuck, Bilder, Wagenräder, Waffen, Standuhren, Kleinbronzen;
Objekte, u.a.:
Bild "Kühe" (2.200 hfl),
Bild "Wirtshausszene", sign. Grenaldi (1.540 hfl),
Bild "Stadtansicht mit Reiter", Kluge (1.725 VE),
Bild "Französische Landschaft", sign. (2.300 VE),
Gemälde "Landschaft mit See" (2.300 VE),
Gemälde "Hafenmole" (2.530 VE),
Bild "Hühnerhof", sign. (2.300 VE),
Bild "Landschaft", sign. Preller (2.300 VE),
Barockkommodenaufsatzschrank (18.400 VE),
Bild "Landschaft", sign. Brügmann [?] (1.725 VE),
Gemälde, sign. Zimmermann (2.760 VE),
Aquarell, sign. Barttel (1.725 VE),
Gemälde "Holländische Gracht" (4.025 VE),
Gemälde "Verirrt", Simmler (2.530 VE),
Gemälde "Gebirgsbach", W. Brandenburg (2.185 VE),
Gemälde "Burgenlandschaft", Schmitz (1.550 VE),
Bild "Landschaft", Wille (1.500 VE),
Bild "Jagdheimkehr", Barock (2.625 VE),
Bild "Landschaft", sign. Hoed (1.875 VE),
Bild "Fischhändler", sign. Staetzner (1.500 VE),
Bronze "Hunde", Barock (1.875 VE),
2 Gemälde "Soldaten" u. "Familie", sign. Fr. Friedländer (42.840 Ö.S.),
Bild "Landschaft mit Ruderboot", sign. K. Vilag (8.797 Ö.S.),
Bild "Südliche Landschaft", sign. Arndt (15.300 Ö.S.),
Bild "Alpenlandschaft", sign. Reinhard (15.300 Ö.S.),
Bild "Schlittenfahrt", sign. Anton Hoffmann (22.950 Ö.S.),
Gemälde "Hirsche", sign. C.H. Kröner (6.210 VE),
Zeitgenössische bildende Kunst von Hans Engels, Paul Fuhrmann, Walther Herzog, Otto Möhwald, Karl Völker, Horst Zickelbein;
Käufer:
Fa. Rubens RCM/ Zug (Schweiz) (63096-63103, 63105),
Fa. Henphil/ Valkenswaard (Niederlande) (40021-40022, 50045, 50047, 60094, 60116-60123),
Fa. Huberts Antiquitätenvertrieb/ Berlin (West) (66351, 67103),
Fa. Angeko Antiek/ Langbroek (Niederlande) (60103),
Fa. Antique Handels GmbH/ Aschheim (BRD) (66334-66335, 67092),
Galerie Toni Brechbühl/ Grenchen (Schweiz) (68137),
Fa. Honeywell/ Brüssel (Belgien) (67083),
Norsk Internasjonal Grafik Biennale Frederiksstad (Norwegen) (68138),
Fa. Busch/ Berlin (West) (64002, 66333, 66350),
Fa. Jan Houben/ Geulle (Niederlande) (68136),
Fa. Jahnke/ Wiesbaden (BRD) (68122, 68139),
Fa. Gemo/ Piacenza (Italien) (69009),
Fa. Dodos Kunst- und Antiquitätengroßhandel/ Berlin (West) (66330-66332),
Fa. Franke/ Baden-Baden (BRD) (48085, 68092),
Fa. Keul & Sohn/ Wiesbaden (BRD) (46031, 48074, 58117, 68134),
Fa. Sikke Halbesma/ Husum (BRD) (68123, 68128, 68131),
Fa. Berliner Flohmarkt/ Berlin (West) (58119),
Fa. L. Oesterreich/ Kopenhagen (Dänemark) (44030-44032, 44040, 54050-54053),
Fa. Kruijver/ Amsterdam (Niederlande) (58123),
Galeria del Levante/ Milano (Italien) (58122),
Fa. van Zadelhoff/ Hilversum (Niederlande) (48080, 58121),
Fa. van Damme/ Lisse (Niederlande) (48075, 48091, 58120),
Fa. Wilhelm Burger/ Berlin (West) (56055),
Fa. GEKO/ Langbroek (Niederlande) (40027, 50026),
Fa. van Zon/ Weerder (Niederlande) (50043),
Fa. Lemmens/ Brunssum (Niederlande) (50044),
Fa. Dr. Otto/ Wien (48082),
Mekanisk Musik Museum Friberg & Co./ Kopenhagen (Dänemark) (44033, 44034),
Fa. Industriekontor/ Neumünster (BRD) (46037-46038),
Fa. Kiehl/ München (BRD) (48068),
Fa. Euro Waste Fiberg/ Tilburg (Niederlande) (40028),
Tithe Barn Galleries/ Somerton (Großbritannien) (41024),
NMS Metaalhandel/ Maastricht (Niederlande) (46039),
Fa. Allsteel Handels AG für Eisen und Stahl/ Ruggel (Liechtenstein) (44037),
Privatpersonen (44039, 47009-47010, 48070, 68094);
Lieferer:
Kunst und Antiquitäten GmbH,
Antikhandel Pirna GmbH,
VEB Versteigerungs- und Gebrauchtwarenhaus Leipzig,
Pfandleihanstalt Groß-Berlin,
Staatlicher Kunsthandel der DDR;
Enthält auch:
Lieferpapiere für Importe und Dienstleistungen zu Montageschränken, Kfz-Reparaturen in Berlin (West), Büromaterial, Bürogeräte, Kfz-Prüfgeräte
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 210/3235
- Alt-/Vorsignatur
-
946, keine Bü-Nr.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Handelsbereich I >> Export insb. von Antiquitäten und Gebrauchtwaren >> 1974 - 1979
- Bestand
-
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung
- Laufzeit
-
1974-1976
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1974-1976