Baudenkmal
Grabmal des Fürsten Emanuel von Salm-Salm; Walluf, Kirchgasse 10
Grabmal des Fürsten Emanuel von Salm-Salm (†1808), errichtet von seinem Neffen Constantin Alexander Josef, regierender Fürst von Salm-Salm. In der Inschrift wird der Verstorbene als „ein Vater der Armen" gewürdigt. Auf der Durchreise in Niederwalluf erkrankt und verstorben, vermachte er den Bedürftigen des Ortes 10.000 Gulden.Schlichtes, klassizistisches Architekturgehäuse aus Sandstein in Form eines offenen, quadratischen Pavillons auf viereckigen Stützen mit flachem Dreiecksgiebel. Darunter Stein mit Inschrift und stehendem Putto. 2001 restauriert und nahe dem alten Standort neu errichtet.
- Location
-
Kirchgasse 10, Walluf (Niederwalluf), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fürst von Salm-Salm, Constantin Alexander Josef [Bauherr]
- (when)
-
1808
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Fürst von Salm-Salm, Constantin Alexander Josef [Bauherr]
Time of origin
- 1808